26.05.2023 #echtesaarlandliebe sieht anders aus... MdL Marc Speicher zum Desaster der Härtefallförderung im Saarland! Viele haben den Eindruck, dass es nicht mehr gerecht zugeht. Und wenn man sich die aktuellen Zahlen der sogenannten „Härtefallhilfen“ für...
26.05.2023 Heizkosten-Hilfe im Saarland - CDU SPRICHT VON "BÜROKRATIEMONSTER" Im Saarland sind bisher rund 4500 digitale Anträge auf Härtefallhilfen unter anderem für Öl- und Pelletheizungen gestellt worden. Das hat der...
25.05.2023 Kommunen wussten offenbar nichts von Bergs Mobilitätsplänen Der saarländische Städte- und Gemeindetag kritisiert die Pläne der Umwelt- und Verkehrsministerin für ein „Kommunales Mobilitätsnetzwerk“.
24.05.2023 Erste Ausgaben des Transformationsfonds stehen fest Das saarländische Finanzministerium hat die ersten Ausgaben aus dem mehrere Milliarden Euro schweren Transformationsfonds angekündigt. Die ersten...
19.05.2023 CDU fordert Energiegeld aus Landesmitteln Die CDU im Landtag scheiterte am Mittwoch mit einem Antrag für ein „Saarländisches Energiegeld“, das alle, die nicht mit Gas heizen, bekommen...
13.05.2023 Über 2500 Anträge auf Heizkosten-Hilfe im Saarland Seit Montag können Haushalte im Saarland, die nicht mit Gas heizen, Finanzhilfen für stark gestiegene Energiekosten beantragen. In den ersten...
10.05.2023 CDU kritisiert „Saarvenir“-Finanzierung Die Kritik am umstrittenen „Saarvenir“ reißt nicht ab, auch nicht im Wirtschaftsausschuss des Landtages. Während die CDU weiter die Finanzierung...
09.05.2023 Commerçon hält Saarvenir-Debatte für „albern“ CDU und AfD erneuern ihre Kritik an der Skulptur, die am Mittwoch Thema im Wirtschaftsausschuss ist.
09.05.2023 Deutschland-Ticket beschert Saar-ÖPNV 8400 neue Kunden Seit dem Start des bundesweit gültigen Deutschland-Tickets für Bus und Bahn vor gut einer Woche hat der öffentliche Nahverkehr im Saarland 8400...
08.05.2023 Statt rund rechteckig: Falsche Fenster an Abtei-Gebäude THOLEY |(evy) Saarländische Sehenswürdigkeiten wie das Unesco-Weltkulturerbe Völklinger Hütte und das Saarpolygon sowie mit dem Lyoner auch ein...
03.05.2023 Nach Investitionen im Saarland: Mit einem neuen Forschungszentrum will Autozulieferer ZF mit einem Partner die E-Mobilität vorantreiben. Allerdings wird diese neue Einrichtung nicht im Saarland entstehen. Automobilzulieferer ZF plant mit Wolfspeed eine Zusammenarbeit zwischen der geplanten Chipfabrik in Ensdorf und einem neuen Forschungszentrum in...
03.05.2023 „Fiasko für das Image des Saarlandes“ CDU macht „Saarvenir“ zum Thema im Landtag – Rechnungshof äußert sich
03.05.2023 Saarschleife beim Saarvenir falsch herum abgebildet Seit das "Saarvenir" enthüllt wurde, hagelte es viel Spott und Häme. Nicht jedem gefiel die Konstruktion aus acht verschiedenen Sehenswürdigkeiten...
02.05.2023 "Saarvenir" erntet viel Lob vom Hotel- und Gaststättenverband SAARBRÜCKEN | (tho) Selten hat eine Sache die saarländische Seele so in Wallung gebracht wie das „Saarvenir“, eine aus Saarschleife, Lyoner,...
29.04.2023 Wie fällt die Bilanz der Landesregierung aus? In der Sendung „Saartalk“ wurde am Donnerstag die Arbeit der SPD-Landesregierung nach einem Jahr im Amt bilanziert. Während die Wirtschaftspolitik...
29.04.2023 Abrechnung mit Tourismus-Souvenir In den sozialen Medien fällt das „Saarvenir“, mit dem das Saarland sich touristisch vermarkten will, komplett durch. Die Resonanz ist verheerend....
28.04.2023 Saarvenir nur ein PR-Stunt? Wirtschaftsminister reagiert auf Kritik Haben die Saarländerinnen und Saarländer ihr neues Souvenir missverstanden? Die Tourismuszentrale und Wirtschaftsminister Barke (SPD) legen das...
28.04.2023 Das Saarvenir: Nichts als Spott in den sozialen Medien Das muss sich die saarländische Tourismuszentrale anders vorgestellt haben: Seit das Saarvenir enthüllt wurde, häufen sich in den sozialen...
28.04.2023 Saarland - Das Saarvenir: Nichts als Spott in den sozialen Medien Das muss sich die saarländische Tourismuszentrale anders vorgestellt haben: Seit das Saarvenir enthüllt wurde, häufen sich in den sozialen...
28.04.2023 Das Saarland hat jetzt auch sein Souvenir Acht einzelne Objekte, die für die touristische Attraktivität des Saarlandes stehen sollen, sind im „Saarvenir“ vereint.
28.04.2023 REGIONALER LEITARTIKEL Das „Saarvenir“ ist peinlich statt gelungen Man rechnet mit einem Rache-Auftritt von Jan Böhmermann am Saarland, fühlt sich erinnert an Hape Kerkeling, der als konzertierender Sänger mit...
27.04.2023 "Saarvenir" soll Touristen ans Saarland erinnern Was würde sich ein Tourist, der das Saarland besucht hat, wohl als Souvenir kaufen? Wenn es nach dem Willen der Tourismuszentrale geht, ist das...
14.04.2023 Zukunft von Ford-Standort Saarlouis: CDU nimmt Minister Barke ins Visier Wie es am Ford-Standort Saarlouis weitergeht, ist nach wie vor offen. Die CDU-Opposition kritisiert, die Regierung lasse selbst gesetzte Fristen...
13.04.2023 Mai-Deutschlandticket weiter erhältlich Ab 1. Mai können Reisende im ÖPNV bundesweit das 49-Euro-Ticket nutzen. Für Kurzentschlossene gibt es weiterhin Möglichkeiten, ein Ticket zu...
12.04.2023 Wann das 49-Euro-Ticket auch hinter der Grenze gilt Wie Grenzgänger aus dem Saarland auf ihrem Weg nach Luxemburg im Nahverkehr von dem Spar-Ticket profitieren können.
12.04.2023 Kommunen können sich mehr Geld abschminken Weitere finanzielle Entlastungen will der Bund nicht mehr leisten. Das sagen die Bürgermeister dazu.
22.03.2023 „In Deutschland werden Projekte oft zerredet“ Luxemburgs Mobilitätsminister ist sauer auf das Nachbarland. Es werde zu wenig getan, um grenzüberschreitenden Nahverkehr auszubauen.
16.03.2023 "Dieses Gesetz ist eine verpasste Chance" Ein Kommentar von Janek Böffel (Saarländischer Rundfunk)
15.03.2023 CDU-Bürgermeister fordern volle Kostenübernahme vom Bund In einem Positionspapier an die Landes- und Bundesregierung pochen die Verwaltungschefs auf mehr Unterstützung bei der Flüchtlingsunterbringung....
08.03.2023 Frank Wagner: "Wir fordern Aufklärung und Konsequenzen von der Bildungsministerin!" Die Berichte über Sicherheitslücken in den schulischen Tablets im Saarland machen uns fassungslos!
08.03.2023 CDU beantragt Sondersitzung zu Mängeln bei Schultablets Nach SR-Recherchen gibt es bei den Tablets und Notebooks, die an die Schülerinnen und Schüler im Saarland ausgehändigt wurden, Mängel im Hinblick...
23.02.2023 Stefan Toscani: "Es wird Zeit, dass Rehlinger und Barke ihren vielen Ankündigungen endlich Taten folgen lassen!" "Am Tag nach der Ford-Entscheidung hat die Ministerpräsidentin gesagt, dass Ford Chefinnen-Sache ist. Sie hat angekündigt, dass sie...
22.02.2023 Neue Diskussion über Solarpflicht für private Gebäude im Saarland Der CDU gehen die Klimaschutz-Pläne der SPD-Regierung nicht weit genug. Sie will eine Solarpflicht für Gebäude. Die Handwerksinnung wäre dafür....
16.02.2023 Einladung zum 50. Aschermittwochstreffen der CDU Saar Liebe Freundinnen und Freunde, ich freue mich, Sie hiermit nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Aschermittwochtreffen der CDU...
16.02.2023 20 000 Jobs durch Verbrenner-Aus im Saarland gefährdet SAARBRÜCKEN |(ts) Durch das von der EU-Kommission beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 sieht Wirtschaftsminister Jürgen Barke im...
13.02.2023 Experten-Gremium rügt saarländischen Milliardenfonds Der Experten-Beirat des Stabilitätsrates hat den drei Milliarden Euro schweren, schuldenfinanzierten Transformationsfonds des Saarlandes scharf...
06.02.2023 Berlin lockt junge Saar-Unternehmer an Das hoffnungsvolle Software-Startup Elexir zieht es von der Saar nach Berlin. Dieser Wegzug ist bisher ein Einzelfall. Aber es gibt bereits einige...
06.02.2023 Landtags-Ausschuss soll sich mit Museumsbahn befassen CDU-Abgeordneter Frank Wagner hat das Thema Strecke und Bahn auf die Tagesordnung des entsprechenden Gremiums setzen lassen.
05.02.2023 Ansiedlung von Wolfspeed: Bereits Ende 2021 erklärt der amerikanische Chiphersteller, dass er im Saarland eine Fabrik bauen will. ANSIEDLUNG VON WOLFSPEED: BEREITS ENDE 2021 ERKLÄRT DER AMERIKANISCHE CHIPHERSTELLER, DASS ER IM SAARLAND EINE FABRIK BAUEN WILL. In Rahmen...
02.02.2023 Warum waren Altmaier und Hans in Ensdorf nicht dabei? Bloß ein Fauxpas bei der Erstellung der Gästeliste? Oder sieht sich die SPD-Landesregierung vor allem selbst als Mutter des Ansiedlungserfolgs?...
01.02.2023 Der große Streit um den kommunalen Finanzausgleich Die einen sollen mehr Geld bekommen, die anderen weniger: Die Reform des kommunalen Finanzausgleichs ist einer der größten Streitpunkte in der...
31.01.2023 SHG-Betriebsratsvorsitzende Bollinger mit Nikolaus-Warken-Preis ausgezeichnet Zum sechsten Mal verlieh die Fraktion dabei den Nikolaus-Warken-Preis für besonderes Engagement in Betriebs- und Personalräten
31.01.2023 Frank Wagner unterstützt den Vorstoß des Merziger Bürgermeisteres Macus Hoffeld Die saarländische Landesregierung muss hier die finanziellen Rahmenbedingungen schaffen, damit unsere Grundschulen im Jahr 2026 nicht...
26.01.2023 Rappweiler will raus aus Gemeinde Weiskirchen Der Ortsteil Rappweiler-Zwalbach will sich von seiner Gemeinde Weiskirchen trennen.
26.01.2023 Mehr Mitsprache für den Ford-Betriebsrat Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertretung im Ford-Werk Saarlouis haben sich grundsätzlich darauf verständigt, welche Kriterien...
25.01.2023 Bürgermeister Marcus Hoffeld fordert mehr Geld für Sozialwohnungen Ohne mehr Zuschüsse des Landes und des Bundes wird der soziale Wohnungsbau im Saarland auf absehbare Zeit keine Fortschritte machen.
22.01.2023 "Wer mit Öl, Pellets oder Holz heizt, muss endlich wissen, wann und wo er seinen Zuschuss erhält" MdL Marc Speicher fordert die Landesregierung zum schnellen Handeln auf.
20.01.2023 Millionen Euro für Digitalisierung nicht abgerufen Im Saarland sind Fördermittel in Millionenhöhe für die Digitalisierung der Verwaltung bislang ungenutzt geblieben. Nach Angaben der...
19.01.2023 CDU Saar will ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr einführen CDU Saar Generalsekretär Frank Wagner: "Wir werden diese Diskussion jetzt führen"
18.01.2023 Bislang kein Investor für Ford-Werk Saarlouis Wie es mit dem Ford-Gelände in Saarlouis weitergeht, ist weiter völlig unklar.
16.01.2023 Frank Wagner: "Es ist wichtig, dass diese Debatte geführt wird" Eine Lehrerin und ehemalige Rektorin einer Berliner Grundschule unterstützt in einem Gastbeitrag die Äußerungen von Friedrich Merz....
18.12.2022 Acht Auto-Hersteller an Ford-Werk in Saarlouis interessiert 15 Interessenten gibt es für den Saarlouiser Ford-Standort, darunter offenbar acht Automobilhersteller. Doch Betriebsratschef Markus...
16.12.2022 Ford-Werk Saarlouis: Im Frühjahr soll erste Entscheidung fallen Noch im Frühjahr des kommenden Jahres soll Wirtschaftsminister Jürgen Barke zufolge eine Richtungsentscheidung fallen.
14.12.2022 Frank Wagner: "Haushaltsdebatte im Landtag mit klaren CDU-Akzenten" Im Landtag des Saarlandes wurde in der vergangenen Woche der Haushalt des Saarlandes für das Jahr 2023 debattiert. Der vorgeschlagene...
25.11.2022 49 EUR Ticket im ÖPNV kommt nicht zum 01.01.2023 Anke Rehlinger: "Der 01.01. war nie wirklich realistisch. Es wäre besser gewesen, von Anfang an ein realistischeres...
23.11.2022 CDU will Fonds für Strukturwandel auf eine Milliarde Euro eindampfen Weniger neue Schulden und eine schnellere Tilgung, dazu mehr Investitionen aus dem Haushalt: Die CDU hat ihr Gegenkonzept zum...
22.11.2022 CDU stellt Alternative zum Transformationsfond der SPD Landesregierung vor CDU Saar will den Strukturwandel Im Saarland mit 1/3 weniger Schulden schaffen als die SPD Landesregierung
17.11.2022 BasisTour 2022 zu Gast beim CDU Gemeindeverband Mettlach Landesvorsitzender Stephan Toscani und Generalsekretär Frank Wagner diskutieren mit den Mitgliedern über die politischen Aufgaben in...
11.11.2022 CDU bekräftigt Kritik an Transformationsfonds Die CDU-Landtagsfraktion sieht sich in ihrer Kritik an dem Transformationsfonds durch die Stellungnahme des Landesrechnungshofs...
10.11.2022 Rechnungshof sieht finanzielle Risiken bei Transformationsfonds "Unsere anfänglichen Vorbehalte und Zweifel an dem Projekt Transformationsfonds wachsen zunehmend", sagte der Vorsitzende des...
03.11.2022 Stefan Thielen: „Die Frage einer möglichen Klage steht für uns nicht zur Debatte, solange der parlamentarische Prozess noch nicht abgeschlossen ist“ „Dabei sind wir besonders auf die Anhörung gespannt und welche Aussagen zur Rechtskonformität wir im Anschluss daraus ableiten können...
13.10.2022 Notsituation ist "notwendiger Schritt mit falscher Begründung" Die Ford-Entscheidung hat nun wirklich nichts mit dem russischen Einmarsch zu tun.
13.10.2022 Stefan Thielen bezweifelt Zusammenhang am Bestehen einer Notsituation im Sinne der Schuldenbremse Kommunen werden außerdem nicht genug von den Geldern profitieren.
07.10.2022 Daniela Schlegel-Friedrich: „Ich habe kein gutes Bauchgefühl.“ „Wir wissen einfach viel zu wenig, was mit der gigantischen Summe gemacht werden soll. Alle stellen sich blühende Landschaften vor und...
29.09.2022 Stefan Thielen bemängelt fehlende Informationen CDU kritisiert Informationspolitik zum Transformationsfonds
26.09.2022 Betriebstrat Ford-Werk Saarlouis zu Gast in der CDU-Landtagsfraktion Betriebsrat und CDU-Landtagsfraktion trafen sich zum Meinungsaustausch
22.09.2022 Schön kritisiert Ampel wegen Plänen zu Sprachkitas Zum Jahresende soll die Bundesförderung für Sprachkitas enden.
20.09.2022 CDU fordert Krankenhaus-Rettungsschirm Die bevorstehende Schließung des Evangelischen Stadtkrankenhauses in Saarbrücken beschäftigt auch die Fraktionen im Landtag. Kritik...
14.09.2022 "WENN DAS SCHIEF GEHT, IST DAS SAARLAND WEG" Toscani warnt vor möglichen Folgen des Transformationsfonds
13.09.2022 Ukraine-Krieg und Energiekosten als Begründung für 3 Milliarden neue Schulden? Landesregierung will Gesamtverschuldung des Saarlandes um 20 % erhöhen
10.09.2022 #vollständigvolkspartei Bundesparteitag erklärt den Bundesverband der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) zur offiziellen Parteiorganisation...
30.08.2022 CDU-Fraktion im Landtag beantragt Sondersitzung zu Ford Saarlouis Laut Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) sind Investoren für das Werksgelände in Sicht. Die CDU verlangt nach konkreteren...
26.08.2022 Saarland drängt auf schnelle Entscheidung für Ford-Standort Vor zwei Monaten hat sich Ford bei seinen E-Auto-Plänen für Valencia und gegen Saarlouis entschieden. Nun verhandelt das Saarland mit...
26.08.2022 Neuer Investor für Ford-Werk Saarlouis zum Greifen nahe – warum es jetzt schnell gehen soll Gute Nachrichten für Saarlouis: Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat einen neuen Investor für das Ford-Gelände in Saarlouis an der...
26.08.2022 Mehrere Interessenten für Ford-Werk – finale Gespräche nächste Woche Neue Hoffnung für die Beschäftigten von Ford in Saarlouis. Laut Wirtschaftsminister Jürgen Barke sind Investoren für das Werksgelände...
25.08.2022 Wirtschaftsminister Barke: „Interessenten für Ford-Standort aus aller Welt“ Vor zwei Monaten kam das schändliche Aus und die Entscheidung des Autoherstellers gegen das Ford-Werk in Saarlouis. Nun gibt es aber...
10.08.2022 Stefan Thielen: „Werden Jost bei Finanzausgleich unterstützen“ Der Vorschlag von Innenminister Reinhold Jost zum Kommunalen Finanzausgleich erhält Zuspruch vom CDU-Kreisverband Merzig-Wadern....
09.08.2022 Weiter Weg, bis Schulen bereit für G9 sind Im Schulentwicklungplan des Landkreises, vom Kreistag im Juli beschlossen, wurden erste Überlegungen zur G9-Rückkehr deutlich. ...
03.08.2022 Wer folgt auf Ford in Saarlouis? Rehlinger: „Einige Unternehmen haben sich gemeldet“ Nach 100 Tagen im Amt zieht Ministerpräsidentin Anke Rehlinger eine erste Zwischenbilanz. Sie spricht unter anderem über die Suche...
03.08.2022 100-Tage-Bilanz: Rehlinger zufrieden, CDU und Grüne üben massive Kritik Die CDU-Opposition spricht von "massiven Lieferschwierigkeiten“ und einen „sehr bescheidenen Start“
28.07.2022 Erste Etappe der Heimattour führte durch die Gemeinde Perl Roland Theis und Frank Wagner bewanderten das Dreiländereck
26.07.2022 Hohe Energiekosten: CDU sorgt sich um die Industrie in der Region Mit Sorge blickt der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Thielen auf die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
25.07.2022 Landkreis Merzig-Wadern fordert ein konkretes Angebot der Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs von der Landesregierung Merzig-Wadern erneuert Klagedrohung wegen Kommunalfinanzen
23.07.2022 Sommertour der CDU Saar Wanderung am kommenden Dienstag und Mittwoch im Kreis Merzig-Wadern
21.07.2022 Dem Saarland droht mit G9 die Rote Laterne Frank Wagner bezieht Stellung nach Sitzung des Bildungsausschusses im saarländischen Landtag
20.07.2022 Ernüchterung nach Anhörung des Ford Managements MdL Marc Speicher kritisiert, dass sich Ford heute einem öffentlichen Statement verweigert hat.
18.07.2022 Frank Wagner: " Es ist wichtig, dass diese Debatte geführt wird" Eine Lehrerin und ehemalige Rektorin einer Berliner Grundschule unterstützt in einem Gastbeitrag die Äußerungen von Friedrich Merz....
16.07.2022 Kritik am ersten Haushaltsentwurf der Landesregierung Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Jutta Schmitt-Lang und der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Stefan Thielen...
15.07.2022 Heimattour 2022 - Wanderung durch alle Landkreise des Saarlandes MdL Roland Theis plant Wanderung durch das Saarland
14.07.2022 Kritik an V&B wegen Ausschuss-Absage Die geplante Schließung des Fliesenwerks von Villeroy und Boch in Merzig hat auch den Wirtschaftsausschuss des Landtages beschäftigt. Neue...
14.07.2022 Wirtschaftsausschuss des Landtages beschäftigt sich mit der Schließung von V&B Fliesen in Merzig CDU-Fraktion beantragt für heute eine Sondersitzung im Landtag
14.07.2022 Realitätscheck fürs SPD-Programm Die saarländische Landesregierung kommt in Saarbrücken zusammen, um die Eckdaten für den Haushalt 2023 festzulegen. Dabei werden...
26.06.2022 Herausforderungen für den Wirtschaftsminister Kann er das Ford-Desaster beseitigen? Krisenminister Barke auf gutem Weg
25.06.2022 Bestürzung nach Entscheidung gegen Ford in Saarlouis Die Entscheidung der Ford-Konzernspitze, nach 2025 keine Autos mehr im Saarlouiser Werk bauen zu lassen, sorgt auch im Landkreis Merzig-...
14.06.2022 Wirtschaftsminister sieht gute Chancen für Ford-Standort Saarlands Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) ist zuversichtlich, dass der Ford-Standort in Saarlouis mit seinen derzeit 4600...
28.05.2022 Kreisverband Merzig-Wadern mit fünf Personen im CDU Landesvorstand vertreten Daniels Schlegel-Friedrich bleibt weiterhin stellvertretende Parteivorsitzende
28.05.2022 Stephan Toscani neuer CDU Landesparteivorsitzender Mit über 90 % der Delegiertenstimmen gewählt
13.05.2022 Basiskonferenz Kreisverband Merzig-Wadern in Hilbringen Mitgliederkonferenz analysiert Landtagswahl 2022
16.12.2021 „Verkehrspolitischer Aufbruch“ Die saarländische Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD) hat am Donnerstag ihre Pläne für den ÖPNV vorgestellt. Erste deutliche Verbesserungen...