Frank Wagner: "Hat der SR wirklich so wenig Vertrauen in die Kompetenz seiner Zuschauer, alte Heinz Becker Folgen einzuordnen?"

30.08.2023

Dass der heutige Zeitgeist ein anderer ist als vor noch vor einigen Jahrzehnten, ist keine erstaunliche Erkenntnis. Muss man die Leute deswegen aber in Watte packen und Warnhinweise vor alle Passagen schalten, die aus heutiger Sicht als unangemessen oder diskriminierend wahrgenommen werden können?

Ob Otto, Harald Schmidt, Winnetou, Pippi Langstrumpf und nun also Heinz Becker: Es wird gewarnt und verändert. Die Menschen werden so entmündigt und für dumm erklärt. Das ist eine überzogene Political Correctness und Bevormundung. Hier möchte eine kleine Gruppe vom hohen Ross der vermeintlich moralischen Überlegenheit der Mehrheit ihr ideologisch geprägtes Gesellschaftsbild aufdrücken.

Die CDU Saar setzt sich für eine offene und tolerante Gesellschaft ein. Gleichzeitig stehen wir aber auch für Politik mit gesundem Menschenverstand.

Wir wollen keine Verbotspolitik und auch keinen Staat, der bis in privateste Lebensbereiche der Menschen eingreift.

Nachdem solche Warnhinweise bei WDR und weiteren Rundfunkanstalten zu Kopfschütteln und Verständnislosigkeit bei der Bevölkerung geführt hat, springt der SR nun auf den Zug der Belehrungen und Warnungen auf. Gerade in der aktuellen Diskussion um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist dies das völlig falsche Signal.