
Heute fand eine Sitzung des Bildungsausschusses im saarländischen Landtag statt. Dabei nahm die Landesregierung auf Antrag der CDU-Fraktion Stellung zum Sachstand. Dabei kam heraus, dass die Stundentafel im saarländischen G9-Modell zukünftig nur 178 Stunden umfassen soll; der Durchschnitt der übrigen Bundesländer betrage 185 Stunden.
Damit bekommt das Saarland die Rote Laterne. Bei dieser Umsetzung ist das Saarland im Bundesvergleich abgehängt. Das vermeintliche Prestige-Projekt der Landesregierung „9-jähriges Gymnasium“ droht zum Sparmodell zu werden. Nach den Sommerferien sollen die 5. und 6. Klassen im neuen G9-System starten, zu dem bisher weder der inhaltliche noch der rechtliche Rahmen geklärt ist.
Dazu unser Generalsekretär Frank Wagner: „G9 ist ein Schnellschuss und es müssen dringend die rechtlichen und konzeptionellen Grundlagen geschaffen werden!"
Empfehlen Sie uns!