04.11.2025 CDU-Kreisverband Merzig-Wadern: Landesregierung bremst digitale Nahversorgung im ländlichen Raum Mit deutlicher Kritik reagiert der CDU-Kreisverband Merzig-Wadern auf eine neue Auslegungshilfe der SPD-Landesregierung zu den Öffnungszeiten...
04.11.2025 Für eine verlässliche medizinische Versorgung in Beckin9en - auch morgen! Die Koalition aus CDU und Freier Fraktion im Gemeinderat Beckingen hat nach eigenen Worten einen umfassenden Antrag zur Sicherstellung der...
17.09.2025 CDU Gemeindeverband Beckingen kritisiert Jubelmeldung der SPD: „Beckingen verliert Millionen“ Mit großer Freude verkündeten die SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Schmitt und Martina Holzner jüngst, dass 7,8 Millionen Euro nach Beckingen...
04.07.2025 Landesregierung versagt bei Mobilität im Kreis – Reaktivierung Bahnstrecke Nebenthema für die Mehrheit der Bürger Der Kreisvorsitzende der CDU Saar Stefan Thielen zeigt sich verwundet über die Wertung des SPD-Abgeordneten Sebastian Schmitt bezüglich der...
13.03.2025 2025 muss ein „Jahr der Entscheidungen“ werden! Der Kreisvorsitzende der CDU im Kreis Merzig-Wadern, Stefan Thielen, sieht 2025 als Entscheidungsjahr bezüglich der wichtigen Strukturfragen im...
10.03.2025 Endlich ist es soweit: Der NETTO-Markt in Reimsbach eröffnet morgen! Nach langer Planung und vielen Diskussionen im Gemeinderat freuen wir uns, dass die Nahversorgung im Oberen Haustadter Tal nun deutlich verbessert...
11.08.2024 CDU im Landkreis Merzig-Wadern nimmt Stellung zu thyssenkrupp Automotive Body Solutions Als „massiven Schlag für die Stadt Wadern, den Hochwaldraum und für den gesamten Kreis Merzig-Wadern“ bezeichnete Stefan Thielen MdL, Vorsitzender...
29.07.2024 Neisius: Losheim gehört bei Klinik-Taskforce mit an den Tisch LOSHEIM. Für eine zwingende Beteiligung der Gemeinde Losheim am See und auch der Gemeinde Weiskirchen an der von Gesundheitsminister Magnus Jung...
01.06.2024 Für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung Nur durch das enorme Engagement des Landkreises konnte das SHG Klinikum Merzig gerettet werden, die Landesebene hat sich hier gänzlich aus der...
07.02.2024 Hochwaldraum nicht von einem hochwertigen Versorgungsangebot abgekoppeln Eine realistischere Herangehensweise als die reine Fokussierung auf die SHG im Hinblick auf die Errichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums...
21.10.2023 CDU kritisiert chaotisches Handeln von Gesundheitsminister Dr. Jung – Finanzielle Zusagen sollen in Neukonzeption fließen Der Generalsekretär der CDU Saar Frank Wagner und der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Thielen kritisieren deutlich das chaotische Auftreten von...
09.09.2023 25-jähriges Standortjubiläum im Klinikum Merzig Ein Vierteljahrhundert ist das Merziger SHG-Klinikum für die Menschen im Landkreis Merzig-Wadern und darüber hinaus Anlaufpunkt für beste...
28.08.2023 Nadine Schön MdB und Stefan Thielen MdL: „Ermäßigte Mehrwertsteuer erhalten, um ein Gastronomiesterben zu verhindern.“ Zum Jahreswechsel endet die Regelung der ermäßigten Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Lässt die Bundesregierung die Regelung ersatzlos auslaufen...
25.08.2023 Dr. Katrhin Müller:"Und was macht das Land?" Die Saarland Heilstätten GmbH mit Sitz in Saarbrücken hat das damalige Kreiskrankenhaus nebst Immobilien praktisch geschenkt bekommen....
24.08.2023 Maximilian Schneider: "Wer bestellt, muss auch bezahlen!" Minister Jung will das Krankenhaus in Merzig erhalten und gibt vor, welche medizinischen Leistungen angeboten werden sollen.In die...
22.08.2023 Andreas Hoffmann: "SHG-Klinik Merzig – Die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum muss erhalten bleiben!" Die Versorgung von Patientinnen und Patienten in unserer Gemeinde liegt uns am Herzen. Aufgrund der Randlage der Gemeinde Perl ist die SHG-Klinik...
21.08.2023 Nicolas Adam: "Die Landesregierung muss die erforderlichen Mittel für den von ihr erstellten Krankenhausplan bereitstellen!" Der CDU Gemeindeverband Beckingen bekennt sich ausdrücklich zum Erhalt des SHG Klinikums Merzig. Bereits jetzt unterstützt der Landkreis, der...
20.08.2023 Manuel Kerber: "Mit Blick auf die Pläne der Landesregierung, den Kreis finanziell in die Pflicht zu nehmen, kann einem nur Angst und Bange werden." "Die aktuelle Situation rund um das Insolvenzverfahren der SHG Klinik in Merzig erfüllt mich mit großer Sorge. Die Klinik stellt nicht nur einen...
19.08.2023 CDU Stadtratsfraktion Merzig startet eine Initiative zum qualifizierten Erhalt unserer SHG Klinik Die CDU Stadtratsfraktion hat als stärkste Fraktion im Merzig Stadtrat eine Initiative zum qualifizierten Erhalt unserer SHG Klinik ergriffen und...
18.08.2023 Gisbert Schreiner: "Bei aller Unterstützung zum Erhalt der Klinik in unserem Landkreis: Wir können die Kosten nicht über die Kreisumlage an die Kommunen zu verteilen." Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag sieht keinerlei Spielraum, die notwendigen Kosten zur Unterstützung der Klinik über die Kreisumlage...
17.08.2023 Generalsekretär der CDU Saar Frank Wagner sieht eine Verweigerung in der Sachdiskussion Die saarländische SPD lenkt ab und liefert keine konkreten Vorschläge. So langsam muss man sich fragen, wer in der Landesregierung überhaupt für...
16.08.2023 Stefan Thielen: von einer Lücke in der Krankenhausfinanzierung kann nicht gesprochen werden Finanzielle Mitteln im Landeshaushalt standen und stehen bereit
09.08.2023 CDU entgegnet auf Äußerungen von Martina Holzner – „SPD sollte aufhören zu lamentieren und endlich den Regierungsauftrag annehmen“ Der Generalsekretär der CDU Saar Frank Wagner und der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Thielen zeigen sich verwundert über die Äußerungen der SPD-...
07.08.2023 Das Land ist verantwortlich und damit auch zuständig! Ich fühle mich genötigt und ausgenutzt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich zur Position des Finanzministers zur Situation der saarländischen Kliniken
25.07.2023 Wie sieht die Bäckerei der Zukunft aus? An jedem Dienstag hört man draußen eine Klingel: das Bäckerauto ist da. Nützlicherweise hält der Wagen direkt vor unserer Tür und versorgt die...
07.07.2023 Homeoffice-Regelung für Grenzgänger mit Luxembourg: CDU Merzig-Wadern sieht wichtiges Zwischenziel erreicht Als ersten Erfolg für die Situation der zahlreichen Grenzgänger nach Luxembourg bewertet der CDU-Kreisverband Merzig-Wadern die Neuregelung, die...
14.06.2023 Veranstaltungsreihe »Fraktion in der Region« am 22.06.2023 in Nennig Gegen Verbote und Zwangssanierung - für eine Wärmewende, die die Menschen mit nimmt: Dafür setzen wir uns als CDU-Fraktion im saarländischen...
26.05.2023 Einweihung der neuen Etage in der Grundschule Orscholz Die Stärkung der Schul- und Kitastandorte in der Gemeinde sind uns sehr wichtig. In Orscholz konnte unser Gemeindeverbandsvorsitzender Manuel...
25.05.2023 Kommunen wussten offenbar nichts von Bergs Mobilitätsplänen Der saarländische Städte- und Gemeindetag kritisiert die Pläne der Umwelt- und Verkehrsministerin für ein „Kommunales Mobilitätsnetzwerk“.
12.04.2023 Kommunen können sich mehr Geld abschminken Weitere finanzielle Entlastungen will der Bund nicht mehr leisten. Das sagen die Bürgermeister dazu.
15.02.2023 Kommunale Haushalte vor dem Kollaps retten Der Kreistag Merzig-Wadern hat einstimmig eine Resolution zur Finanznotlage in den Kommunen beschlossen und schließt sich damit Forderungen an,...
01.02.2023 Der große Streit um den kommunalen Finanzausgleich Die einen sollen mehr Geld bekommen, die anderen weniger: Die Reform des kommunalen Finanzausgleichs ist einer der größten Streitpunkte in der...
26.01.2023 Schlegel-Friedrich: Region wird aufgewertet „Die Fördermittel helfen uns dabei, den ländlichen Raum und damit die Region weiter aufzuwerten."
16.12.2022 Finanzausgleich soll reformiert werden Kreistag von Merzig-Wadern wird in Kürze eine Resolution verfassen
12.12.2022 Landkreis Merzig-Wadern: Gewaltige Steigerung bei der Kreisumlage Der Kreistag berät am 12. Dezember im Landratsamt über den Kreishaushalt.
25.07.2022 Landkreis Merzig-Wadern fordert ein konkretes Angebot der Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs von der Landesregierung Merzig-Wadern erneuert Klagedrohung wegen Kommunalfinanzen
22.07.2022 CDU im Landkreis Merzig-Wadern nimmt Stellung zu Villeroy & Boch Fliesen Als „positive Zeichen in einer äußerst schwierigen Situation“ bezeichnete die CDU Merzig-Wadern die Entwicklungen bezüglich Sozialplans und...
29.03.2021 Glasfaserbreitbandanschlüsse für Wadern Der technische Fortschritt schreitet stetig weiter voran und deckt immer mehr Bereiche in der Umwelt der Waderner Bürgerinnen und Bürger ab....
29.03.2021 Tourismus als Wirtschaftsfaktor stärken Unsere Stadt mit ihrer wiesen- und waldreichen Landschaft besitzt ein enormes touristisches Potential. Bereits mehrmals haben wir uns daher für...
05.03.2021 Neben der Rettungswache wäre der optimale Standort für den Medizin - Campus CDU Wadern kritisiert verfehlte Standortdiskussion
11.12.2020 Auf den Weg gebracht - CDU Wadern begrüßt Entscheidung von Ministerin Bachmann Saarland Heilstätten GmbH soll Medizin-Campus in Wadern bauen
07.12.2020 Medizin-Campus: Sicherung der medizinischen Versorgung in Wadern CDU Merzig-Wadern: Zusammenarbeit mit der SHG hat sich bewährt
26.11.2020 Frauen Union Wadern fordert mehr Krippenplätze Frauen Union Wadern: Zu jeder Kindertagesstätte gehört eine Krippe
19.08.2020 Infrastruktur für Elektro- und Wasserstoffahrzeuge schaffen Schnellstmöglich muss die notwendige Lade- bzw. Tankstelleninfrastruktur geschaffen werden.
15.06.2020 CDU Ortsverband Wadrilltal: Ladeinfrastrukturkonzept für Elektrofahrzeuge erstellen Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Wadern erstellen
28.11.2019 Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) CDU Wadern fordert zügige Schaffung eines Medizinischen Versorgungszentrums in Wadern.
27.11.2019 Das Nordsaarland zukunftsfest machen Mit großer Freude wurden die Nachrichten der vergangenen Tage zu den Projekten Nordsaarlandstraße und Nordsaarlandklinik seitens des CDU...
03.11.2019 Saarland - Pakt CDU SV Wadern : Historische Chance nutzen und dem Saarland - Pakt beitreten
15.08.2017 Gemeinsame Pressemitteilung zum Krankenhaus des CDU SV Wadern und der CDU Fraktion Wadern Waderner CDU fordert Sicherstellung der Versorgung im Hochwald sowie schnelle Etablierung eines Gesundheitszentrums.
09.06.2017 Gesundheitsstandort Wadern muss gesichert werden Der CDU-Stadtverband Wadern reagierte mit einer Dringlichkeitssitzung auf die Pläne zur Schließung des Waderner Krankenhauses.