Tatsächlich erhält die Gemeinde Beckingen vom Bund im Zeitraum der kommenden 12 Jahre rund 7,8 Millionen Euro – was einem jährlichen Betrag von etwa 650.000 Euro entspricht. Gleichzeitig verschlechtern sich die Finanzen im gesamten Landkreis Merzig-Wadern deutlich.
Denn während Beckingen diese 650.000 Euro jährlich aus Berlin erhält, kürzt das Land bei den Schlüsselzuweisungen ganze 1.926.168 Euro pro Jahr. „Unterm Strich bedeutet das, dass unserer Heimatgemeinde im Vergleich zu 2025 rund 1.275.000 Euro weniger zur Verfügung stehen“, so Adam. Dies hat gravierende Folgen: „Dieses Geld fehlt bei unseren Schulen, in den Kindertagesstätten oder auch bei unserer Feuerwehr.“
Vor diesem Hintergrund zeigt sich der CDU-Vorsitzende irritiert über die Jubelmeldungen der SPD. „Es ist nicht nachvollziehbar, wie man diese Zahlen als Erfolg feiern kann und die unbequeme Wahrheit gleichzeitig verschweigt. Wir haben am Ende deutlich weniger in der Kasse. Schönrechnen nach der Pippi-Langstrumpf-Methode hilft uns nicht weiter“, kritisiert Adam.
Die CDU Beckingen fordert daher Ehrlichkeit in der politischen Kommunikation und vor allem konkrete Maßnahmen, um die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen sicherzustellen. „Unsere Gemeinden stehen landesweit vor massiven Herausforderungen. Statt Feierstimmung brauchen wir dringend echte Lösungen“, betont Nicolas Adam.

Empfehlen Sie uns!