08.04.2023 Stellenplan sorgt für Diskussionen im Rat METTLACH |(cbe) Eine längere und durchaus kontroverse Debatte gab es in der jüngsten Ratssitzung in Mettlach um den Stellenplan, den die...
28.12.2022 Mettlach verabschiedet sich von den Gelben Säcken Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr einstimmig für die Einführung der Gelben Tonne gestimmt....
21.12.2022 Künftig vier statt neun Windräder Im Windpark Wehingen-Tünsdorf drehen sich derzeit neun Windräder. Sie sollen durch vier leistungsfähigere und höhere ersetzt werden....
14.12.2022 Orscholzer Ortsrat folgt einstimmig dem vorgestellten Radwegekonzept Konzept Radwegenetz rund um Orscholz - mit wenigen Mitteln die derzeitige Situation direkt verbessern
13.12.2022 Die gelbe Tonne kommt! Gemeinderat Mettlach beschließt einstimmig die Einführung zum 01.01.2024
23.11.2022 Mettlacher trauern um Hermann Kiefer Über 40 Jahre hat sich der Sozialdemokrat in kommunaler und kreisweiter Politik engagiert und sich bis zuletzt in seinem Heimatort...
18.11.2022 Aus neun Windrädern sollen vier werden Der Geschäftsführer von Ökostrom Saar, Thomas Nägler, stellte dem Wehinger Ortsrat den Plan für den Windpark am Kewelsberg vor....
17.11.2022 BasisTour 2022 zu Gast beim CDU Gemeindeverband Mettlach Landesvorsitzender Stephan Toscani und Generalsekretär Frank Wagner diskutieren mit den Mitgliedern über die politischen Aufgaben in...
09.11.2022 Gemeinderat Perl für Sanierung des Vereinshauses Das Gebäude soll auch barrierefrei werden. Die veranschlagten Kosten belaufen sich insgesamt auf 3,5 Millionen Euro.
19.10.2022 Ford-Beschäftigte protestierten an der Saarschleife CDU fordert schnelle Klarheit über einen möglichen Kauf des Geländes.
04.09.2022 Erst die Strecken, dann die Schilder Förderung des Radtourismus sollte mit den Radwegen beginnen, nicht mit der Beschilderung oder mit Saftautomaten!
12.07.2022 Verzicht auf Erhöhung der Aufwandsentschädigungen CDU-Gemeindeverband Mettlach: Verzicht der Ortsvorsteher und Beigeordneten auf Erhöhung der Aufwandsentschädigungen ist ein starkes Signal...
09.06.2022 Orscholzer Schüler diskutieren über EU Orscholz Der saarländische Landtagsabgeordenete Stefan Thielen stellt sich in einer Diskussionsrunde den Fragen der Gemeinschaftsschüler...
30.05.2022 Der Sommer kann kommen Unveränderte Eintrittspreise und Öffnungszeiten für das Freibad in Mettlach
23.03.2022 Mehr Sicherheit bei Sperrung des Pellinger Tunnels gefordert „Leere Phrasen und Hinhaltetaktik“ – Ampelstreit zwischen L170-Ortschaften und Landesbetrieb Perl/Mettlach. Die fünf Ortsvorsteher, durch deren Orte die L170 verläuft, fordern vom Landesbetrieb für Straßenbau (LfS), die Ampeln, die bei...
19.01.2016 KV Merzig-Wadern - Abgeordneter Stefan Thielen sieht weiter Klärungsbedarf nach Aussagen von Rausch Innenausschuss des Landtags mit Angelegenheit „AufKappelt“ in Saarhölzbach (Gemeinde Mettlach) befasst
09.01.2016 KV Merzig-Wadern - Stefan Thielen, MdL - Vermietung des Hauses „Auf Kappelt“ in Saarhölzbach Aufklärung wesentlicher Fragen dringend geboten