28.08.2023 Nadine Schön MdB und Stefan Thielen MdL: „Ermäßigte Mehrwertsteuer erhalten, um ein Gastronomiesterben zu verhindern.“ Zum Jahreswechsel endet die Regelung der ermäßigten Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Lässt die Bundesregierung die Regelung ersatzlos auslaufen...
25.08.2023 Dr. Katrhin Müller:"Und was macht das Land?" Die Saarland Heilstätten GmbH mit Sitz in Saarbrücken hat das damalige Kreiskrankenhaus nebst Immobilien praktisch geschenkt bekommen....
24.08.2023 Maximilian Schneider: "Wer bestellt, muss auch bezahlen!" Minister Jung will das Krankenhaus in Merzig erhalten und gibt vor, welche medizinischen Leistungen angeboten werden sollen.In die...
23.08.2023 Thorsten Willems: "Eine Kreisbeteiligung an der SHG-Klinik gefährdet über damit verbundene nochmalige Erhöhung der Kreisumlage die ohnehin schon kritische Finanzsituation und somit die Handlungsfähigkeit der Gemeinde Weiskirchen!" Eine Kreisbeteiligung an der SHG-Klinik hat eine Erhöhung der Kreisumlage zur Folge. Dies gefährdet die ohnehin schon kritische Finanzsituation...
22.08.2023 Andreas Hoffmann: "SHG-Klinik Merzig – Die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum muss erhalten bleiben!" Die Versorgung von Patientinnen und Patienten in unserer Gemeinde liegt uns am Herzen. Aufgrund der Randlage der Gemeinde Perl ist die SHG-Klinik...
21.08.2023 Nicolas Adam: "Die Landesregierung muss die erforderlichen Mittel für den von ihr erstellten Krankenhausplan bereitstellen!" Der CDU Gemeindeverband Beckingen bekennt sich ausdrücklich zum Erhalt des SHG Klinikums Merzig. Bereits jetzt unterstützt der Landkreis, der...
20.08.2023 Manuel Kerber: "Mit Blick auf die Pläne der Landesregierung, den Kreis finanziell in die Pflicht zu nehmen, kann einem nur Angst und Bange werden." "Die aktuelle Situation rund um das Insolvenzverfahren der SHG Klinik in Merzig erfüllt mich mit großer Sorge. Die Klinik stellt nicht nur einen...
19.08.2023 CDU Stadtratsfraktion Merzig startet eine Initiative zum qualifizierten Erhalt unserer SHG Klinik Die CDU Stadtratsfraktion hat als stärkste Fraktion im Merzig Stadtrat eine Initiative zum qualifizierten Erhalt unserer SHG Klinik ergriffen und...
18.08.2023 Gisbert Schreiner: "Bei aller Unterstützung zum Erhalt der Klinik in unserem Landkreis: Wir können die Kosten nicht über die Kreisumlage an die Kommunen zu verteilen." Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag sieht keinerlei Spielraum, die notwendigen Kosten zur Unterstützung der Klinik über die Kreisumlage...
17.08.2023 Generalsekretär der CDU Saar Frank Wagner sieht eine Verweigerung in der Sachdiskussion Die saarländische SPD lenkt ab und liefert keine konkreten Vorschläge. So langsam muss man sich fragen, wer in der Landesregierung überhaupt für...
16.08.2023 Stefan Thielen: von einer Lücke in der Krankenhausfinanzierung kann nicht gesprochen werden Finanzielle Mitteln im Landeshaushalt standen und stehen bereit
15.08.2023 CDU-Kreisvorsitzende Stefan Thielen zeigt sich verwundert über die Äußerungen der SPD-Kreisvorsitzenden Martina Holzner bezüglich der SHG-Klinik in Merzig. Der Kreisvorsitzende der CDU, Stefan Thielen, verweist auf die Situation der Städte und Gemeinden im Kreis Merzig-Wadern. "Es ist höchst...
07.08.2023 Das Land ist verantwortlich und damit auch zuständig! Ich fühle mich genötigt und ausgenutzt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich zur Position des Finanzministers zur Situation der saarländischen Kliniken
04.08.2023 Auftakt zur Ideenschmiede Heute ist Auftakt zur "Ideenschmiede" in der Kreisgeschäftsstelle in Merzig.Jeder, der Zeit und Lust hat, ist darf gerne vorbeikommen...
02.08.2023 Schutzschirm für SHG-Klinikum Merzig: Landesregierung mit Blick auf SPD-Wahlprogramm gefordert CDU Merzig-Wadern fordert intensive Anstrengungen zur Sicherung des Standorts
01.08.2023 CDU Kreisvorstand fordert Erhaltung der SHG-Klinik in Merzig Kritik an Äußerungen von Minister Dr. Jung
31.07.2023 Neue Öffnungszeiten Kreisgeschäftsstelle ab dem 01.08.2023 Ab dem 01.08.2023 gelten für die Kreisgeschäftsstelle Merzig-Wadern folgende Öffnungszeiten:Montag 08:00 bis 12:00 Uhr...
21.04.2023 Einladung zur Einführungsveranstaltung der Arbeit der CDU Merzig-Wadern Der CDU Kreisverband Merzig-Wadern möchte für und mit allen interessierten Mitgliedern, insbesondere den Neulingen, eine Einführungsveranstaltung...
12.04.2023 Wann das 49-Euro-Ticket auch hinter der Grenze gilt Wie Grenzgänger aus dem Saarland auf ihrem Weg nach Luxemburg im Nahverkehr von dem Spar-Ticket profitieren können.
12.04.2023 Kommunen können sich mehr Geld abschminken Weitere finanzielle Entlastungen will der Bund nicht mehr leisten. Das sagen die Bürgermeister dazu.
23.03.2023 Wie es in Beckingen zum Losverfahren kam BECKINGEN/ORSCHOLZ/MERZIG |(rfe) An der Friedrich-Bernhard-Karcher-Schule (FBKS) in Beckingen haben sich für die fünfte Klassenstufe so viele...
22.03.2023 Anmeldezahlen an den Schulen bleiben stabil Bis zum 14. März konnten Eltern ihre Kinder für den Besuch einer weiterführenden Schule nach den Sommerferien anmelden. Die Entwicklung der...
15.02.2023 Kommunale Haushalte vor dem Kollaps retten Der Kreistag Merzig-Wadern hat einstimmig eine Resolution zur Finanznotlage in den Kommunen beschlossen und schließt sich damit Forderungen an,...
08.02.2023 Landkreis sucht Projekte für gezielte Förderung MERZIG | (red) Die Lokale Aktionsgruppe der Leader-Region Merzig-Wadern ruft bis 28. Februar auf, neue Projektideen für das aktuelle Jahr...
FOTO: WERNER KREWER 03.02.2023 Sie tragen ihr Bekenntnis zur Museumsbahn auf dem Leib Konrad Bauer zeigt das neue T-Shirt für die Museumsbahnfans.
02.02.2023 Bürger-Sprechstunde mit Frank Wagner Am Freitag ist wieder Redezeit: Am 3. Februar findet von 16 Uhr bis 18 Uhr meine Bürgersprechstunde „Redezeit“ in den Räumen der...
27.01.2023 „Es gab und gibt Kontakt von uns zu Kaufland“ Der Bürgermeister von Merzig bezieht Stellung zum Scheitern der Globus-Ansiedlung – und warum er dies auch als Chance sieht....
26.01.2023 Schlegel-Friedrich: Region wird aufgewertet „Die Fördermittel helfen uns dabei, den ländlichen Raum und damit die Region weiter aufzuwerten."
26.01.2023 Über zwölf Millionen Euro für Strukturwandel Auch für die nächsten Jahre steckt die Europäische Union einen größeren Millionen-Betrag in die Förderung des ländlichen Raumes....
19.01.2023 Ehemalige Bahnstrecke zwischen Losheim und Merzig - Duell der Petitionen: Tauziehen um Radweg auf MBE-Trasse Losheim am See: Um die Zukunft der Bahnstrecke zwischen Losheim und Merzig wird seit Wochen kontrovers diskutiert. In einer Online-Petition wurde...
11.01.2023 Auf der Pirsch gleich neben der Kaserne Auf der Ell in Merzig hat die Jagd etwas Eigenes, denn hier gelten andere Regeln. Und außerdem ist Hündin Frieda mit dabei....
28.12.2022 CHRISTKINDER - Beim Winzerpräsidenten und stellvertretenden Vorsitzenden des CDU Kreisverband Merzig-Wadern Philip Hoffmann gab es an Weihnachten Nachwuchs Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat Lilia Marie Lou Hoffmann das Licht der Welt erblickt.
16.12.2022 Finanzausgleich soll reformiert werden Kreistag von Merzig-Wadern wird in Kürze eine Resolution verfassen
16.12.2022 Kreis ächzt unter den steigenden Sozialkosten Der Kreistag Merzig-Wadern hat den Haushalt beschlossen. Viel Kritik gab es für Vorgaben von Land und Bund.
12.12.2022 Landkreis Merzig-Wadern: Gewaltige Steigerung bei der Kreisumlage Der Kreistag berät am 12. Dezember im Landratsamt über den Kreishaushalt.
31.10.2022 „Es war eine echt geile Zeit!“ Michael Rauch, Geschäftsführer der Villa Fuchs, hat sich nach 31 Jahren beim Kreis-Kulturzentrum in den Ruhestand verabschiedet....
07.10.2022 Daniela Schlegel-Friedrich: „Ich habe kein gutes Bauchgefühl.“ „Wir wissen einfach viel zu wenig, was mit der gigantischen Summe gemacht werden soll. Alle stellen sich blühende Landschaften vor und...
19.09.2022 Menschen aus Morscholz sprechen über Förderung der Gesundheit Das Projekt „Gesundheits- und Präventionslandkreis Merzig-Wadern“ klärt über Angebote und Aktivitäten zur Prävention auf und stellt...
30.08.2022 CDU informiert über Grundsteuerreform Informationsveranstaltung am Dienstag, 30. August, um 19 Uhr in den Saalbau in Losheim am See
09.08.2022 Weiter Weg, bis Schulen bereit für G9 sind Im Schulentwicklungplan des Landkreises, vom Kreistag im Juli beschlossen, wurden erste Überlegungen zur G9-Rückkehr deutlich. ...
27.07.2022 Hier gibt es jede Menge Hilfe zur Selbsthilfe Es ist kein Zufall, dass der erste Selbsthilfetag des Kreises in der Gemeinde Losheim stattfand. Hier gibt es schon einige interessante...
25.07.2022 Landkreis Merzig-Wadern fordert ein konkretes Angebot der Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs von der Landesregierung Merzig-Wadern erneuert Klagedrohung wegen Kommunalfinanzen
23.07.2022 Sommertour der CDU Saar Wanderung am kommenden Dienstag und Mittwoch im Kreis Merzig-Wadern
19.07.2022 Bundestagsabgeordnete Nadine Schön und Markus Uhl zu Gast im Kreis Merzig-Wadern Gespräche mit Unternehemensleitung Kohlpharme und deren Mitarbeitenden sowie die Bürgersprechstunde standen im Mittelpunkt
15.07.2022 Terminhinweis: Bürgersprechstunde mit unserer Bundestagsabgeordneten Nadine Schön am 18.07.22 Am Montag, den 18.07.22 ist unsere Bundestagsabgeordnete Nadine Schön von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie vor Ort in ihrem Saarlandbüro in der...
12.07.2022 Merzig-Wadern freut sich über 26 Neubürger Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich heißt gemeinsam mit Vertretern der Kreisstadt Merzig, der Stadt Wadern, der Gemeinden Beckingen,...
25.06.2022 Bestürzung nach Entscheidung gegen Ford in Saarlouis Die Entscheidung der Ford-Konzernspitze, nach 2025 keine Autos mehr im Saarlouiser Werk bauen zu lassen, sorgt auch im Landkreis Merzig-...
20.06.2022 Wechsel an der Spitze des Kreisheimatvereins Merzig-Wadern Hubert Schommer gibt sein Amt als Vorsitzender nach vielen Jahren auf. Ihm folgt Christoph Neisius.
15.06.2022 Einführungsveranstaltung in die Arbeit der CDU am 27.06.2022 Der CDU Kreisverband Merzig-Wadern möchte mit allen neuen Mitgliedern ab 2020 und weiteren Interessierten eine Einführungsveranstaltung in...
14.06.2022 Alexander Boos ist neuer Kreisvorsitzender der Mittelständler Alwin Mertes aus Losheim übergibt das Amt nach zwölf Jahren
14.06.2022 Machbarkeitsstudie bis Mitte 2023 40 Jahre Museums-Eisenbahn: Hoffnung auf eine Reaktivierung der Bahnstrecke Losheim-Merzig
28.05.2022 Kreisverband Merzig-Wadern mit fünf Personen im CDU Landesvorstand vertreten Daniels Schlegel-Friedrich bleibt weiterhin stellvertretende Parteivorsitzende
18.05.2022 Konstituierende Sitzung Vorstand CDU Kreisverband Geschäftsführender Vorstand wird erweitert
13.05.2022 Basiskonferenz Kreisverband Merzig-Wadern in Hilbringen Mitgliederkonferenz analysiert Landtagswahl 2022
25.04.2022 CDU Kreisverband Merzig-Wadern stellt sich neu auf Stefan Thielen folgt auf Marcus Hoffeld
23.03.2022 Mehr Sicherheit bei Sperrung des Pellinger Tunnels gefordert „Leere Phrasen und Hinhaltetaktik“ – Ampelstreit zwischen L170-Ortschaften und Landesbetrieb Perl/Mettlach. Die fünf Ortsvorsteher, durch deren Orte die L170 verläuft, fordern vom Landesbetrieb für Straßenbau (LfS), die Ampeln, die bei...
16.12.2021 „Verkehrspolitischer Aufbruch“ Die saarländische Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD) hat am Donnerstag ihre Pläne für den ÖPNV vorgestellt. Erste deutliche Verbesserungen...
05.03.2021 CDU Merzig-Wadern will breites Impfangebot für die Menschen im Kreis Ziel: Kapazitäten kurzfristig erhöhen
19.01.2016 KV Merzig-Wadern - Abgeordneter Stefan Thielen sieht weiter Klärungsbedarf nach Aussagen von Rausch Innenausschuss des Landtags mit Angelegenheit „AufKappelt“ in Saarhölzbach (Gemeinde Mettlach) befasst
09.01.2016 KV Merzig-Wadern - Stefan Thielen, MdL - Vermietung des Hauses „Auf Kappelt“ in Saarhölzbach Aufklärung wesentlicher Fragen dringend geboten