Der Wirtschaftswissenschaftler ist auf einem Bauernhof im Landkreis Saarlouis groß geworden und zog wegen seiner Ausbildung nach Merzig, wo er sich seitdem politisch engagiert. Seitdem hat er seinen Erstwohnsitz in Merzig und einen Zweitwohnsitz im Landkreis Saarlouis, wo er gemeinsam mit seinem Vater ein kleines Weingut gegründet hat“, so Thielen.
„Am 17. September hat mir die CDU Merzig-Wadern auf einem kleinen Parteitag das Vertrauen zur Kandidatur ausgesprochen. Ich bin meinem Verband dankbar, dass ich mich in einem offenen, fairen und demokratischen Verfahren und in geheimer Wahl durchsetzen konnte. Besonderen Respekt habe ich für meinen Mitbewerber, dass er mir im Nachgang seine volle Unterstützung zugesagt hat", sagt Philip Hoffmann.
Philip Hoffmann ist stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Merzig-Wadern und Mitglied des Landesvorstandes der CDU Saar. Dank seiner sechsjährigen Zeit im Bundesvorstand der Jungen Union ist Hoffmann in Berlin bestens vernetzt. „Frischer Wind ist in Berlin dringend notwendig. Wir müssen unsere Wirtschaft stärken, bevor sie abwandert. Eine starke Wirtschaft ist entscheidend für die Zukunft unserer Kinder, die gute Jobs brauchen, und für unsere Eltern, deren Rente gesichert werden muss“, betont der 35-jährige Volkswirt.
Hoffmann ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er mehrere Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften in Luxemburg, Metz, New York und Brügge am renommierten College of Europe. Er ist Präsident des Saarländischen Winzerverbandes und Mitglied des Merziger Stadtrates. Beruflich ist Hoffmann bei einer Tochtergesellschaft einer großen deutschen Fondsgesellschaft in Luxemburg tätig, wo er für die Verhandlung von Verträgen mit internationalen Fondsgesellschaften verantwortlich ist.
„Mit Philip Hoffmann als Kandidaten setzt die CDU auf eine Kombination aus Erfahrung, Engagement und frischen Ideen, um die Region erfolgreich im Bundestag zu vertreten“ sagte Thielen abschließend.

Empfehlen Sie uns!