Kommunal Kongress

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

die saarländischen Kommunen stehen vor großen, vielschichtigen Herausforderungen. Die kommunale Finanzausstattung, der Sanierungsbedarf an öffentlichen Gebäuden, die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule sind nur einige Beispiele.

Eine gemeinsame, abgestimmte und gut verzahnte Kommunalpolitik von Städten, Gemeinden und Landkreisen mit der Landesebene ist uns als CDU-Landtagsfraktion stets ein zentrales Anliegen. Deshalb wollen wir bei unserem Kommunalkongress über die aktuellen Herausforderungen diskutieren und gemeinsam Lösungsvorschläge entwickeln.

Ich freue mich sehr, hierzu Thorsten Frei als Gast im Saarland begrüßen zu dürfen, der auch als früherer Oberbürgermeister von Donaueschingen große Erfahrung und Expertise in kommunalpolitischen Fragen mitbringt. Zu unserem großen Kommunalkongress lade ich Sie hiermit sehr herzlich am 30. September nach Eppelborn ein. Ich freue mich auf Ihr Kommen und auf unsere Begegnungen! Seien Sie am 30. September 2023 in Eppelborn mit dabei, wenn wir mit hochkarätigen Gästen über zentrale Fragen zur Zukunft der saarländischen Kommunen diskutieren. Wir freuen uns auf Sie!

Stephan Toscani

Programm:
•Eröffnung und Begrüßung durch Stephan Toscani MdL
•Talk mit Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, Oberbürgermeister Uwe Conradt, Oberbürgermeister Marcus Hoffeld und Anja Wagner-Scheid MdL
•Kurzer Mittagssnack und Wechsel zu den Panels
•Beratung in drei parallelen Panels: Sicherheit in der Kommune | Bildung in der Kommune | Bauen in der Kommune
•Präsentation der Ergebnisse für alle
•Rede und Dialog mit Thorsten Frei MdB
•Schlusswort

Tagungsort:

Veranstaltungszentrum „Big Eppel“
Europaplatz 4
66571 Eppelborn

Um Anmeldung bis 27.09. wird gebeten:
E-Mail: anmeldung [at] cdu-fraktion-saar.de
Telefon: 0681/5002-218
Ansprechpartnerin: Alexandra Herzer

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Foto-, Film- oder sonstige Medienaufzeichnungen angefertigt werden und Sie mit Besuch der Veranstaltung Ihre Zustimmung zu den Aufnahmen und etwaigen Veröffentlichungen geben.

Termin

30.09.2023 11:00 bis 16:00