CDU Kreisverband Merzig-Wadern stellt sich neu auf

25.04.2022

Stefan Thielen folgt auf Marcus Hoffeld

Auf ihrem Kreisparteitag am 25.04.2022 in der Stadthalle Merzig wählte die CDU im Kreis Merzig-Wadern bereits einen neuen Vorstand. Der bisherige Kreisvorsitzende Marcus Hoffeld trat nicht mehr an.

In seinem abschließenden Rechenschaftsbericht schilderte Hoffeld, der auch Bürgermeister der Stadt Merzig ist, die Kernpunkte seiner erfolgreichen Arbeit seit 2018. Insbesondere die Kommunalwahl 2019, die Neuorganisation der Kreisgeschäftsstelle und die Verbesserung der Kassenlage standen dabei als Hauptpunkte auf der Erfolgsbilanz. Die Versammlung entlastete den Vorsitzenden und seinen Vorstand einstimmig und das Tagespräsidium dankte für die geleistete Arbeit.

Als Nachfolger war vom Kreisvorstand der bisherige stellvertretende Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Thielen vorgeschlagen. Stefan Thielen ist 44 Jahre alt und kommt aus dem Mettlacher Ortsteil Faha, wo er auch das Amt des Ortsvorstehers ausübt. Als einziger Kandidat für den Kreisvorsitz wurde er mit großer Mehrheit von den Delegierten zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. In seiner Rede dankte der neue Kreisvorsitzende dem bisherigen Vorstand unter Marcus Hoffeld für die gute Zusammenarbeit und nahm Stellung zum Ergebnis der Landtagswahl. Er forderte dazu von seiner Partei Ehrlichkeit in der Analyse des Wahlergebnisses und skizzierte einige Punkte, wie er sich die Arbeit der Kreis-CDU vorstellt: Gerade im Wahlkampf hätte sich das Kernteam, das jetzt zur Wahl stehe, bereits gefunden, man sei eingespielt und würde die begonnene Arbeit gerne fortsetzen. Das Team der Stellvertreter wurde durch die Versammlung auf vier vergrößert.

Als Stellvertreter im Kreisvorstand der CDU wurden Nicolas Adam aus Beckingen, Philip Hoffmann aus Merzig, Dr. Michaela Klauck aus Losheim am See und Michael Molitor aus Wadern gewählt.
Michael Gillenberg (Merzig) legte gewohnt souverän als Schatzmeister einen soliden Kassenbericht vor. Auch er wurde in seinem Amt bestätigt.

Der geschäftsführende Vorstand wird durch Konrad Bauer (Orgaleiter, Merzig), Astrid Moritz (Schriftführerin, Beckingen), Michael Thieser (Öffentlichkeitsarbeit, Mettlach), Christian Schmitt (Internet, Mettlach) sowie durch den Merziger Abgeordneten Frank Wagner als Mitgliederbeauftragten komplettiert.

In seinem Grußwort warf Frank Wagner ebenfalls einen Rückblick auf die Landtagswahl und skizierte, was sich nun in der CDU Saar ändern müsse. Der Kreis Merzig-Wadern stehe hier bereit, um mehr Verantwortung zu übernehmen. Der geschäftsführende Vorstand wurde ergänzt um eine zweistellige Zahl von Beisitzern aus allen 7 Stadt- und Gemeindeverbänden der CDU Merzig-Wadern.

Als stellvertretende Landesvorsitzende sprach Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich ebenso ein Grußwort wie Gisbert Schreiner als Vorsitzender der Kreistagsfraktion und der Merziger Ortsvorsteher Alexander Boos. Alle gaben dem neuen Vorstand die besten Wünsche mit auf den Weg.

Die Versammlung war mit fast 170 Delegierten sehr gut besucht. Der letzte Kreisparteitag fand  im Jahr 2018 statt - durch die Coronaregeln in den letzten beiden Jahren waren Versammlungen in dieser Größe nicht durchführbar. „Wir freuen uns, nach fast vier Jahren wieder eine Präsenzveranstaltungen dieser Größe durchführen zu können“ so der neue Kreisvorsitzende, „nach dieser Neuaufstellung können wir nun mit neuem Schwung an die Arbeit gehen“.