
Persönliches:
Geboren 1967 in Püttlingen
wohnhaft in Merzig-Besseringen
zwei Söhne , eine Tochter
Ausbildung:
1986 Abitur am Peter-Wust-Gymnasium in Merzig
1986 Aufnahme als Stipendiatin in das Institut für Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
1986-1992 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes
Schwerpunkte: Personalmanagement, Organisation, Privatrecht/Arbeitsrecht, Steuerrecht
1992 Abschluss als Diplom-Kauffrau mit Prädikat
Beruflicher Werdegang:
1989-1992 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für
Organisation, Personal- und Informationsmanagement und am
Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft an der Universität des
Saarlandes
1991-1993 Freie Mitarbeiterin der PRISMA Prof. Scholz GmbH
1992-1993 Assistentin am Lehrstuhl Prof. Scholz
1992-1993 Dozentin an der Akademie der Saarwirtschaft im Fach Personalmanagement
1992 Buchveröffentlichung Scholz/Schlegel/Scholz “Personalmarketing im Mittelstand”
1993-1995 Dozentin an der Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung im Fach Personal
1993-1994 Wirtschaftspolitische Referentin der CDU- Landtagsfraktion im saarländischen Landtag
1994-1999 Abgeordnete des Saarländischen Landtages
1999-2004 Staatssekretärin Im Ministerium für Wirtschaft
Seit 01.10.2004 Landrätin im Landkreis Merzig-Wadern
Politischer Werdegang:
1979-1982 Kreisvorstand Schüler Union
1984-1993 Ortsvorstand Junge Union Besseringen
1985-1987 Stellvertretende Vorsitzende JU-Stadtverband Merzig
1986-1991 Kreisvorstand Junge Union Merzig-Wadern
1988-1992 Schatzmeisterin im Landesvorstand Junge Union Saar
seit 1994 Stellvertretende Landesvorsitzende Junge Union Saar
seit 1995 Stellvertretende Landesvorsitzende CDU Saar
seit 1993 Ortsvorstand CDU Besseringen
1994-2004 Mitglied im Ortsrat Besseringen
1999-2003 Vorsitzende der CDU Besseringen
1999-2004 Ortsvorsteherin von Besseringen
1994-1999 Abgeordnete des Saarländischen Landtages
Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur und Wissenschaft;
Vorsitzende des Untersuchungsausschusses “Studierendenwohnheime
politische Schwerpunkte: Wirtschaftspolitik, insbesondere
Informations- und Telekommunikationstechnik,
Bildungs- und Jugendpolitik.
1999-2004 Staatssekretärin Im Ministerium für Wirtschaft
Seit 01.10.2004 Landrätin im Landkreis Merzig-Wadern
Hobbies:
Was ich gerne tue:
* Sport treiben (Laufen, Aerobic, Ski alpin und Skilanglauf)
* Aufräumen (baut angeblich Stress ab)
* am Wochenende und im Urlaub: Lange frühstücken
* mich mit meinen Kindern beschäftigen
* Sparen
* Gut essen und trinken
Was ich nicht gerne tue:
* Bügeln
* Filme ohne Happy-End anschauen
* Putzen
* Einkaufen
Empfehlen Sie uns!