Thielen begrüßt Verlängerung der Homeoffice-Steuerregelung für Grenzpendler

08.09.2020

Finanzpolitiker fordert dauerhafte Lösung für die kommenden Jahre.

Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Thielen, begrüßt die Verlängerung der sogenannten 19-Tage-Regelung für saarländische Grenzpendler nach Luxemburg: „Viele Menschen im Nordsaarland werden dadurch steuerlich entlastet. Niemand soll Nachteile haben, nur weil er aktuell im Homeoffice arbeitet. Deutschland und Luxemburg zeigen hier vorbildliche, partnerschaftliche und unbürokratische Zusammenarbeit.“

Thielen fordert, die Regelung langfristig zu sichern: „Diese Situation bietet die Chance, die 19-Tage-Regel dauerhaft zu verstetigen. Außenminister Heiko Maas und Bundesfinanzminister Olaf Scholz müssen hier im Interesse der Bürgerinnen und Bürger der Grenzregionen diplomatisch tätig werden.“

Hintergrund:
Seit dem 3. April 2020 gilt zwischen Deutschland und Luxemburg eine Verständigungsvereinbarung zur Ausweitung der 19-Tage-Regelung. Sie ermöglicht Grenzpendlern, die im Homeoffice arbeiten, ihr Einkommen weiterhin im Beschäftigungsland zu versteuern. Die Regelung wird automatisch verlängert, bis eine Vertragspartei sie kündigt; ein Ende ist derzeit nicht absehbar.