Das neue Jahr fängt gut an: Andreas Hoffmann zum Beigeordneten der Gemeinde Perl gewählt

23.01.2023

Andreas Hoffmann erhält seine Ernennungsurkunde von Bürgermeister Ralf Uhlenbruch.

Schon lange war keine Gemeinderatsitzung mehr so spannend wie die von Donnerstag, dem 19.01.2023. Karl Raczek wurde nach seinem Rücktritt vom Amt des Beigeordneten für seine Dienste von Bürgermeister Uhlenbruch herzlich gedankt. Raczek selbst schlug für seine Nachfolge Philipp Anton vor, der kurz vor der Wahl erklärt hatte, dass er die SPD-Fraktion verlassen habe und als parteiloses Mitglied weiter im Gemeinderat bleiben wolle. Über die Gründe des Austritts lässt sich nur spekulieren. Von daher war es nicht überraschend, dass die SPD eine eigene Kandidatin vorschlug.

Im ersten Wahlgang fiel Anton durch. Sarah Esch von der SPD und Andreas Hoffmann von  der CDU erhielten jeweils mehr Stimmen.

Die Vorstellung von Andreas Hoffman und seine Bewerbungsrede um das Amt des Beigeordneten war nicht nur sehr professionell, sondern offensichtlich auch überzeugend, denn im zweiten Wahlgang konnte er sich mit 10:9 Stimmen bei 6 Enthaltungen durchsetzen. Das kam für einige im Saal ganz offensichtlich sehr überraschend.

Somit stellt die CDU als stärkste Fraktion im Gemeinderat den Beigeordneten der Gemeinde Perl. Wir sind uns sicher, dass Andreas Hoffmann und Ralf Uhlenbruch im Interesse der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sehr gut zusammenarbeiten werden. Wir wünschen Andreas Hoffmann viel Glück im neuen Amt!

Autor: CDU Gemeimndeverband Perl
erschienen am 20.01.2023
Quelle:

https://www.cdu-perl.de/