24.05.2023 Erste Ausgaben des Transformationsfonds stehen fest Das saarländische Finanzministerium hat die ersten Ausgaben aus dem mehrere Milliarden Euro schweren Transformationsfonds angekündigt. Die ersten...
20.03.2023 Geld fließt schon aus neuem Fonds Drei Milliarden Euro stehen über eine Laufzeit von zehn Jahren für die Transformation der Saar-Wirtschaft bereit. Und für 2023 sind schon konkrete...
16.02.2023 20 000 Jobs durch Verbrenner-Aus im Saarland gefährdet SAARBRÜCKEN |(ts) Durch das von der EU-Kommission beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 sieht Wirtschaftsminister Jürgen Barke im...
13.02.2023 Experten-Gremium rügt saarländischen Milliardenfonds Der Experten-Beirat des Stabilitätsrates hat den drei Milliarden Euro schweren, schuldenfinanzierten Transformationsfonds des Saarlandes scharf...
07.12.2022 Landtag beschließt schuldenfinanzierten Drei-Milliarden-Fonds fürs Saarland Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei...
23.11.2022 CDU will Fonds für Strukturwandel auf eine Milliarde Euro eindampfen Weniger neue Schulden und eine schnellere Tilgung, dazu mehr Investitionen aus dem Haushalt: Die CDU hat ihr Gegenkonzept zum...
22.11.2022 CDU stellt Alternative zum Transformationsfond der SPD Landesregierung vor CDU Saar will den Strukturwandel Im Saarland mit 1/3 weniger Schulden schaffen als die SPD Landesregierung
11.11.2022 CDU bekräftigt Kritik an Transformationsfonds Die CDU-Landtagsfraktion sieht sich in ihrer Kritik an dem Transformationsfonds durch die Stellungnahme des Landesrechnungshofs...
10.11.2022 Frank Nägele soll Strukturwandel im Saarland koordinieren Die saarländische Landesregierung macht Frank Nägele zu ihrem Beauftragten für den Strukturwandel. Der 58-jährige SPD-Politiker war zuvor unter...
10.11.2022 Rechnungshof sieht finanzielle Risiken bei Transformationsfonds "Unsere anfänglichen Vorbehalte und Zweifel an dem Projekt Transformationsfonds wachsen zunehmend", sagte der Vorsitzende des...
03.11.2022 Stefan Thielen: „Die Frage einer möglichen Klage steht für uns nicht zur Debatte, solange der parlamentarische Prozess noch nicht abgeschlossen ist“ „Dabei sind wir besonders auf die Anhörung gespannt und welche Aussagen zur Rechtskonformität wir im Anschluss daraus ableiten können...
15.10.2022 Saar-Finanzen zwischen Sondervermögen und Schuldenlast Mit massiven Investitionen will die SPD-Landesregierung den Strukturwandel im Saarland unterstützen. Weil sie dafür nicht genug Geld hat, plant...
13.10.2022 Notsituation ist "notwendiger Schritt mit falscher Begründung" Die Ford-Entscheidung hat nun wirklich nichts mit dem russischen Einmarsch zu tun.
13.10.2022 Notsituation ist "notwendiger Schritt mit falscher Begründung" Ein Kommentar von Janek Böffel
13.10.2022 Stefan Thielen bezweifelt Zusammenhang am Bestehen einer Notsituation im Sinne der Schuldenbremse Kommunen werden außerdem nicht genug von den Geldern profitieren.
13.10.2022 Intensive Haushalts-Debatte im Landtag Nachdem Finanzminister von Weizsäcker am Mittwoch den Nachtragshaushalt 2022 und den Entwurf für den Haushalt 2023 ins Parlament eingebracht hat,...
13.10.2022 Saar-Landtag macht mit „Notsituation“ neue Schulden möglich Der saarländische Landtag hat eine „außergewöhnliche Notsituation“ im Rahmen der Schuldenbremse festgestellt. Damit ist die Voraussetzung...
12.10.2022 Landesregierung bringt Transformationsfonds auf den Weg Die SPD-Regierung hat im saarländischen Landtag neben dem Haushaltsplan für 2023 auch einen Nachtragshaushalt 2022 eingebracht. Damit soll ein...
07.10.2022 Daniela Schlegel-Friedrich: „Ich habe kein gutes Bauchgefühl.“ „Wir wissen einfach viel zu wenig, was mit der gigantischen Summe gemacht werden soll. Alle stellen sich blühende Landschaften vor und...
05.10.2022 Saar-CDU will mehr parlamentarische Kontrolle für Sondervermögen Die CDU im Saarland pocht auf eine strenge parlamentarische Kontrolle möglicher schuldenfinanzierter Finanzmittel. Es müsse sichergestellt werden...
05.10.2022 Saarland umreißt groben Finanzplan für Drei-Milliarden-Fonds In einem Schreiben an die Landtagsabgeordneten hat die saarländische Landesregierung über den Zuschnitt des geplanten Drei-Milliarden-Euro-Fonds...
29.09.2022 Stefan Thielen bemängelt fehlende Informationen CDU kritisiert Informationspolitik zum Transformationsfonds
28.09.2022 CDU kritisiert Informationspolitik zum Transformationsfonds Die CDU-Landtagsfraktion sieht sich nicht ausreichend über den geplanten Drei-Milliarden-Euro-Investitionsfonds der Landesregierung informiert....
22.09.2022 Die rechtlichen Risiken des saarländischen Transformationsfonds Mit neuen Krediten von bis zu drei Milliarden Euro will die saarländische Landesregierung den Strukturwandel bewältigen. Und das trotz...
17.09.2022 Rehlinger will zügig Strukturen für Milliardenfonds aufbauen Drei Milliarden Euro will die SPD-Landesregierung in den Strukturwandel des Saarlandes investieren. Bis Ende des Jahres will man dafür schon eine...
15.09.2022 "Keine falsche Idee, dass man offensiv Schulden macht" Im Saarland müsse ein großer Wandel stattfinden, ist Wirtschaftsexpertin Claudia Kemfert überzeugt. Dass das Land diesen Umbau mit bis zu drei...
14.09.2022 "WENN DAS SCHIEF GEHT, IST DAS SAARLAND WEG" Toscani warnt vor möglichen Folgen des Transformationsfonds
14.09.2022 Geteilte Meinungen über Transformationsfonds Der Unternehmerverband im Saarland begrüßt den von der Regierung angekündigten Investitionsfonds – es sei ein wichtiges Signal mit richtigen...
14.09.2022 Finanzminister nennt Gründe für Milliardenfonds Das Saarland will für Investitionen in den Strukturwandel drei Milliarden Euro Kredit aufnehmen. Dafür muss der Landtag eine "außergewöhnliche...
14.09.2022 Saar-Landtag diskutierte Transformation, Inflation und Energie Der Landtag ist am Mittwoch zu seiner ersten Plenarsitzung nach der parlamentarischen Sommerpause zusammengekommen. Im Fokus standen das...
13.09.2022 "Für das Saarland geht es ums Überleben" Rund drei Milliarden Euro will das Saarland in den kommenden zehn Jahren investieren um den Strukturwandel bewältigen zu können. Für SR-...
13.09.2022 "Das Saarland hat keine andere Wahl" Um den Strukturwandel zu meistern und die Zukunft des Saarlandes zu sichern, hat die Landesregierung Investitionen in Höhe von drei Milliarden...
13.09.2022 Saarland will Transformations-Kredite bis 2075 tilgen Die Kredite für das drei Milliarden schwere Sondervermögen zum Strukturwandel im Saarland sollen über 40 Jahre abgezahlt werden. Beginnen soll die...
13.09.2022 Ukraine-Krieg und Energiekosten als Begründung für 3 Milliarden neue Schulden? Landesregierung will Gesamtverschuldung des Saarlandes um 20 % erhöhen
12.09.2022 Saar-Landesregierung will drei Milliarden investieren Die Landesregierung plant einen drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds für den Strukturwandel im Saarland. Das haben...
08.09.2022 Scholz verspricht Saarland Unterstützung beim Strukturwandel Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger und ihr Kabinett haben sich am Donnerstag mit Bundeskanzler Scholz getroffen. Dieser stellte Unterstützung bei...
15.07.2022 Saar-Haushalt 2023 soll ohne neue Schulden auskommen Die SPD-Landesregierung hat bei ihrer Haushaltsklausur in Saarbrücken die Weichen für ihr politisches Handeln gestellt. Der Strukturwandel,...
11.07.2022 Transformationsnetzwerk soll Saar-Autoindustrie unterstützen Der Wandel in der Autoindustrie hat gravierende Folgen für die Wirtschaft im Saarland. Um diesen Umbruch besser gestalten zu können, hat...