04.11.2025 CDU-Kreisverband Merzig-Wadern: Landesregierung bremst digitale Nahversorgung im ländlichen Raum Mit deutlicher Kritik reagiert der CDU-Kreisverband Merzig-Wadern auf eine neue Auslegungshilfe der SPD-Landesregierung zu den Öffnungszeiten...
17.09.2025 CDU Gemeindeverband Beckingen kritisiert Jubelmeldung der SPD: „Beckingen verliert Millionen“ Mit großer Freude verkündeten die SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Schmitt und Martina Holzner jüngst, dass 7,8 Millionen Euro nach Beckingen...
15.09.2025 Stefan Thielen in neues Amt gewählt – Stärkung der saarländischen Stimme in der Finanzpolitik der Union Die haushalts- und finanzpolitischen Sprecher von CDU und CSU haben bei ihrer Herbstkonferenz in Kiel eine neue Spitze gewählt. Dabei wurde der...
19.08.2025 Einladung zum Familienfest – 70 Jahre CDU Saar Die CDU Saar feiert ihr 70-jähriges Bestehen – und lädt Sie herzlich ein!
07.08.2025 Katastrophale Situation bei Kommunalfinanzen - CDU im Landkreis Merzig-Wadern sieht Landesregierung in der Pflicht zum Liefern Der CDU-Kreisverband Merzig-Wadern sieht für die Haushaltsaufstellung der Kommunen im Landkreis eine sich weiter verschärfende Situation...
28.07.2025 CDU Merzig-Wadern: Landesregierung benachteiligt Kommunen bei der Verwendung des Infrastrukturpakets „Die Bundesmittel müssen vollständig und unbürokratisch an die Kommunen weitergegeben werden“, so unsere Kreisverbandsvorsitzender Stefan Thielen...
05.07.2025 CDU Merzig-Wadern kritisiert SPD-Haushalt: „Vage Worthülsen statt konkreter Zukunftskonzepte“ Stefan Thielen: „Diese Pressekonferenz hätte man sich sparen können“
04.07.2025 Landesregierung versagt bei Mobilität im Kreis – Reaktivierung Bahnstrecke Nebenthema für die Mehrheit der Bürger Der Kreisvorsitzende der CDU Saar Stefan Thielen zeigt sich verwundet über die Wertung des SPD-Abgeordneten Sebastian Schmitt bezüglich der...
20.06.2025 CDU Merzig-Wadern warnt: Kommunale Finanzen drohen unter die Räder zu geraten Stefan Thielen: „Das Minus von über 70 Millionen Euro ist für unsere Städte und Gemeinden ein harter Schlag!“
05.06.2025 Krankenhausversorgung für Merzig-Wadern: Durch Engagement des Landes endlich tragfähige Lösungen schaffen! Bezüglich der aktuellen Entwicklungen um die Kliniken in Merzig und Mettlach fordert der CDU Kreisverband Merzig-Wadern langfristig tragfähige...
13.03.2025 2025 muss ein „Jahr der Entscheidungen“ werden! Der Kreisvorsitzende der CDU im Kreis Merzig-Wadern, Stefan Thielen, sieht 2025 als Entscheidungsjahr bezüglich der wichtigen Strukturfragen im...
03.02.2025 Stefan Thielen: "Die Ampel in Berlin lässt die Kommunen beim Thema Altschulden im Stich!" „Drei Jahre Untätigkeit – und wieder bleibt ein SPD-Versprechen unerfüllt“
29.01.2025 Stefan Thielen: "Finanzbeamte im Saarland werden von der Landesregierung im Stich gelassen!" „Wenn 80 Finanzbeamte in einem Jahr gehen, muss im Ministerium längst Alarmstufe Rot herrschen!“
21.01.2025 Stefan Thielen: "SPD-Landesregierung lässt Finanzämter im Stich!" Die CDU Merzig-Wadern kritisiert den drastischen Leistungsabfall der saarländischen Finanzverwaltung unter SPD-Führung. Aktuelle Zahlen zeigen,...
22.11.2024 Stefan Thielen: "Rechnungshof bestätigt Kritik der CDU am Transformationsfonds!" „Unsere Verhandlungserfolge sichern eine solide Finanzierung des Strukturwandels.“
17.11.2024 73. Landesparteitag der CDU Saar: Kontinuität im Landesvorstand Im Rahmen der Veranstaltung wurde Frank Wagner mit deutlicher Mehrheit als Generalsekretär der Partei wiedergewählt. Damit setzt die CDU Saar auf...
31.10.2024 CDU-Landesausschuss zur Abstimmung über die „Verantwortungspartnerschaft“ zwischen CDU und SPD beim Transformationsfond im Saarland Am 31. Oktober 2024 fand in Dillingen ein CDU-Landesausschuss zur Abstimmung über die „Verantwortungspartnerschaft“ zwischen CDU und SPD beim...
29.08.2024 Behelfsbrücke JETZT! - Landesregierung muss handeln. Seit gestern ist die Befahrbarkeit der Saarbrücke in Mettlach auf Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen begrenzt. Diese Maßnahme markiert einen dramatischen...
12.07.2024 "Die SPD war das Zünglein an der Waage und hat die Wahl des AfD-Kandidaten zumindest billigend in Kauf genommen." Frank Wagner, Generalsekretär der CDU Saar, äußert sich wie folgt zu den gestrigen Wahlen im Bezirksrat Saarbrücken-West
09.07.2024 Stefan Thielen: "Die Grundsteuer-Bearbeitungsquote ist unvollständig und intransparent!" Mehr Klarheit und Ehrlichkeit vom Finanzministerium gefordert
10.06.2024 CDU gewinnt Kommunal- und Europawahlen 2024 im Saarland Liebe Freundinnen und Freunde, die Saarländerinnen und Saarländer haben uns bei den Kommunalwahlen und bei der Europawahl gestern klar zur...
01.06.2024 Für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung Nur durch das enorme Engagement des Landkreises konnte das SHG Klinikum Merzig gerettet werden, die Landesebene hat sich hier gänzlich aus der...
31.05.2024 Steuerschätzung zeigt – Einnahmen brechen ein, Druck auf Ampel wächst Stefan Thielen fordert: Deutschland braucht eine neue Wachstumsagenda statt immer neuer Schulden.
07.05.2024 CDU Kreisverbandsvorsitzender Stefan Thielen lehnt Aufweichung der Schuldenbremse ab – Föderalismuskommission als bessere Lösung Der Vorsitzende des Finanzausschusses im saarländischen Landtag und haushaltspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Thielen,...
21.02.2024 Landesausschuss zur Verabschiedung eines wirtschafts- und finanzpolitischen Papiers in Sulzbach Am Montag, 4. März findet ein Landesausschuss der CDU Saar zur Verabschiedung eines wirtschafts- und finanzpolitischen Papiers in der Aula in...
19.01.2024 Roland Theis ist unser Kandidat für die Europawahl am 09. Juni 2024! Dankbar über so viel Unterstützung und Rückenwind für die Europawahl durch die Delegierten des Parteitags gestern Abend. Mich motiviert die...
21.10.2023 CDU kritisiert chaotisches Handeln von Gesundheitsminister Dr. Jung – Finanzielle Zusagen sollen in Neukonzeption fließen Der Generalsekretär der CDU Saar Frank Wagner und der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Thielen kritisieren deutlich das chaotische Auftreten von...
19.10.2023 SR SAARTALK: Wasserstoff als Zukunfts-Energieträger im Saarland? In Perl wird ein großer Elektrolyseur gebaut, also ein Gerät, dass mit elektrischer Energie Wassermoleküle in Wasserstoff- und Sauerstoffgase...
10.10.2023 Kampagnenkonferenz am 14. Oktober im Theater am Ring Saarlouis Mit unserer großen Kampagnenkonferenz wollen wir gemeinsam die zweite Etappe auf dem Weg zur Kommunalwahl 2024 starten. Der überragende Erfolg...
27.09.2023 KOMMUNAL KONGRESS Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die saarländischen Kommunen stehen vor großen, vielschichtigen...
14.09.2023 CDU Saar Pressekonferenz zu SHG Klinik Merzig: Beteiligung des Landes mittels Brückenfinanzierung bis zur Krankenhausreform gefordert Gestern "Aktueller Bericht" des SR vom 14.09.2023: Reportage zum Vorschlag des CDU Saar Landesvorsitzenden Stephan Toscani, durch eine...
13.09.2023 CDU fordert Landesbeteiligung zur Brückenfinanzierung der SHG-Klinik Merzig „Während Träger, Kreis und Stadt sich um eine Rettung der Klinik bemühen, steht die Landesregierung in dieser Hinsicht am Spielfeldrand. Es wird...
10.09.2023 Sondersitzung des Gesundheitsausschuss – CDU forderte Landesbeteiligung bei SHG-Klinik Merzig „Erste wichtige Fragen zum aktuellen Stand des Verfahrens konnten durch Landesregierung und die SHG beantwortet werden. Es wurde deutlich, dass...
30.08.2023 Frank Wagner: "Hat der SR wirklich so wenig Vertrauen in die Kompetenz seiner Zuschauer, alte Heinz Becker Folgen einzuordnen?" Dass der heutige Zeitgeist ein anderer ist als vor noch vor einigen Jahrzehnten, ist keine erstaunliche Erkenntnis. Muss man die Leute deswegen...
28.08.2023 Nadine Schön MdB und Stefan Thielen MdL: „Ermäßigte Mehrwertsteuer erhalten, um ein Gastronomiesterben zu verhindern.“ Zum Jahreswechsel endet die Regelung der ermäßigten Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Lässt die Bundesregierung die Regelung ersatzlos auslaufen...
25.08.2023 Dr. Katrhin Müller:"Und was macht das Land?" Die Saarland Heilstätten GmbH mit Sitz in Saarbrücken hat das damalige Kreiskrankenhaus nebst Immobilien praktisch geschenkt bekommen....
24.08.2023 Maximilian Schneider: "Wer bestellt, muss auch bezahlen!" Minister Jung will das Krankenhaus in Merzig erhalten und gibt vor, welche medizinischen Leistungen angeboten werden sollen.In die...
19.08.2023 CDU Stadtratsfraktion Merzig startet eine Initiative zum qualifizierten Erhalt unserer SHG Klinik Die CDU Stadtratsfraktion hat als stärkste Fraktion im Merzig Stadtrat eine Initiative zum qualifizierten Erhalt unserer SHG Klinik ergriffen und...
17.08.2023 Generalsekretär der CDU Saar Frank Wagner sieht eine Verweigerung in der Sachdiskussion Die saarländische SPD lenkt ab und liefert keine konkreten Vorschläge. So langsam muss man sich fragen, wer in der Landesregierung überhaupt für...
16.08.2023 Stefan Thielen: von einer Lücke in der Krankenhausfinanzierung kann nicht gesprochen werden Finanzielle Mitteln im Landeshaushalt standen und stehen bereit
15.08.2023 CDU-Kreisvorsitzende Stefan Thielen zeigt sich verwundert über die Äußerungen der SPD-Kreisvorsitzenden Martina Holzner bezüglich der SHG-Klinik in Merzig. Der Kreisvorsitzende der CDU, Stefan Thielen, verweist auf die Situation der Städte und Gemeinden im Kreis Merzig-Wadern. "Es ist höchst...
09.08.2023 CDU entgegnet auf Äußerungen von Martina Holzner – „SPD sollte aufhören zu lamentieren und endlich den Regierungsauftrag annehmen“ Der Generalsekretär der CDU Saar Frank Wagner und der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Thielen zeigen sich verwundert über die Äußerungen der SPD-...
07.08.2023 Das Land ist verantwortlich und damit auch zuständig! Ich fühle mich genötigt und ausgenutzt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich zur Position des Finanzministers zur Situation der saarländischen Kliniken
02.08.2023 Schutzschirm für SHG-Klinikum Merzig: Landesregierung mit Blick auf SPD-Wahlprogramm gefordert CDU Merzig-Wadern fordert intensive Anstrengungen zur Sicherung des Standorts
28.07.2023 CDU Kreisvorstand fordert Erhaltung der SHG-Klinik in Merzig – Kritik an Äußerungen von Minister Dr. Jung Der Kreisvorstand der CDU Merzig-Wadern hat in einer außerordentlichen Sitzung am Donnerstagabend über die Situation der SHG-Klinik in Merzig...
17.07.2023 Kürzungen bei der GAK treffen ländliche Räume hart Thielen und Theis: „Landesregierung muss sich endlich für den ländlichen Raum einsetzen“
06.07.2023 Präsentation Kommunalwahlkampfkampagne der CDU Saar Liebe Freundinnen und Freunde,wir stehen knapp ein Jahr vor den nächsten wichtigen Wahlen. Bei den Kommunalwahlen wollen wir wieder Boden...
14.06.2023 Veranstaltungsreihe »Fraktion in der Region« am 22.06.2023 in Nennig Gegen Verbote und Zwangssanierung - für eine Wärmewende, die die Menschen mit nimmt: Dafür setzen wir uns als CDU-Fraktion im saarländischen...
14.06.2023 SPD-Landesregierung will die Zusammensetzung des SR-Rundfunkrates deutlich verändern. Warum? Ein Kommentar von MdL Roland Theis
26.05.2023 #echtesaarlandliebe sieht anders aus... MdL Marc Speicher zum Desaster der Härtefallförderung im Saarland! Viele haben den Eindruck, dass es nicht mehr gerecht zugeht. Und wenn man sich die aktuellen Zahlen der sogenannten „Härtefallhilfen“ für...
26.05.2023 Heizkosten-Hilfe im Saarland - CDU SPRICHT VON "BÜROKRATIEMONSTER" Im Saarland sind bisher rund 4500 digitale Anträge auf Härtefallhilfen unter anderem für Öl- und Pelletheizungen gestellt worden. Das hat der...
25.05.2023 Kommunen wussten offenbar nichts von Bergs Mobilitätsplänen Der saarländische Städte- und Gemeindetag kritisiert die Pläne der Umwelt- und Verkehrsministerin für ein „Kommunales Mobilitätsnetzwerk“.
14.04.2023 Zukunft von Ford-Standort Saarlouis: CDU nimmt Minister Barke ins Visier Wie es am Ford-Standort Saarlouis weitergeht, ist nach wie vor offen. Die CDU-Opposition kritisiert, die Regierung lasse selbst gesetzte Fristen...
12.04.2023 Kommunen können sich mehr Geld abschminken Weitere finanzielle Entlastungen will der Bund nicht mehr leisten. Das sagen die Bürgermeister dazu.
22.03.2023 „In Deutschland werden Projekte oft zerredet“ Luxemburgs Mobilitätsminister ist sauer auf das Nachbarland. Es werde zu wenig getan, um grenzüberschreitenden Nahverkehr auszubauen.
08.03.2023 Frank Wagner: "Wir fordern Aufklärung und Konsequenzen von der Bildungsministerin!" Die Berichte über Sicherheitslücken in den schulischen Tablets im Saarland machen uns fassungslos!
23.02.2023 Stefan Toscani: "Es wird Zeit, dass Rehlinger und Barke ihren vielen Ankündigungen endlich Taten folgen lassen!" "Am Tag nach der Ford-Entscheidung hat die Ministerpräsidentin gesagt, dass Ford Chefinnen-Sache ist. Sie hat angekündigt, dass sie...
16.02.2023 Einladung zum 50. Aschermittwochstreffen der CDU Saar Liebe Freundinnen und Freunde, ich freue mich, Sie hiermit nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Aschermittwochtreffen der CDU...
01.02.2023 Der große Streit um den kommunalen Finanzausgleich Die einen sollen mehr Geld bekommen, die anderen weniger: Die Reform des kommunalen Finanzausgleichs ist einer der größten Streitpunkte in der...
31.01.2023 Frank Wagner unterstützt den Vorstoß des Merziger Bürgermeisteres Macus Hoffeld Die saarländische Landesregierung muss hier die finanziellen Rahmenbedingungen schaffen, damit unsere Grundschulen im Jahr 2026 nicht...
26.01.2023 Mehr Mitsprache für den Ford-Betriebsrat Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertretung im Ford-Werk Saarlouis haben sich grundsätzlich darauf verständigt, welche Kriterien...
22.01.2023 "Wer mit Öl, Pellets oder Holz heizt, muss endlich wissen, wann und wo er seinen Zuschuss erhält" MdL Marc Speicher fordert die Landesregierung zum schnellen Handeln auf.
20.01.2023 Millionen Euro für Digitalisierung nicht abgerufen Im Saarland sind Fördermittel in Millionenhöhe für die Digitalisierung der Verwaltung bislang ungenutzt geblieben. Nach Angaben der...
19.01.2023 CDU Saar will ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr einführen CDU Saar Generalsekretär Frank Wagner: "Wir werden diese Diskussion jetzt führen"
18.01.2023 Bislang kein Investor für Ford-Werk Saarlouis Wie es mit dem Ford-Gelände in Saarlouis weitergeht, ist weiter völlig unklar.
16.01.2023 Frank Wagner: "Es ist wichtig, dass diese Debatte geführt wird" Eine Lehrerin und ehemalige Rektorin einer Berliner Grundschule unterstützt in einem Gastbeitrag die Äußerungen von Friedrich Merz....
18.12.2022 Acht Auto-Hersteller an Ford-Werk in Saarlouis interessiert 15 Interessenten gibt es für den Saarlouiser Ford-Standort, darunter offenbar acht Automobilhersteller. Doch Betriebsratschef Markus...
16.12.2022 Ford-Werk Saarlouis: Im Frühjahr soll erste Entscheidung fallen Noch im Frühjahr des kommenden Jahres soll Wirtschaftsminister Jürgen Barke zufolge eine Richtungsentscheidung fallen.
14.12.2022 Frank Wagner: "Haushaltsdebatte im Landtag mit klaren CDU-Akzenten" Im Landtag des Saarlandes wurde in der vergangenen Woche der Haushalt des Saarlandes für das Jahr 2023 debattiert. Der vorgeschlagene...
22.11.2022 CDU stellt Alternative zum Transformationsfond der SPD Landesregierung vor CDU Saar will den Strukturwandel Im Saarland mit 1/3 weniger Schulden schaffen als die SPD Landesregierung
17.11.2022 BasisTour 2022 zu Gast beim CDU Gemeindeverband Mettlach Landesvorsitzender Stephan Toscani und Generalsekretär Frank Wagner diskutieren mit den Mitgliedern über die politischen Aufgaben in...
14.11.2022 Rechnungshofbericht bestätigt Risiken beim Transformationsfonds Stefan Thielen: „Parlament darf Budgetrechte nicht aufs Spiel setzen“
03.11.2022 Stefan Thielen: „Die Frage einer möglichen Klage steht für uns nicht zur Debatte, solange der parlamentarische Prozess noch nicht abgeschlossen ist“ „Dabei sind wir besonders auf die Anhörung gespannt und welche Aussagen zur Rechtskonformität wir im Anschluss daraus ableiten können...
31.10.2022 Thielen warnt vor Flächenbrand bei den Staatsfinanzen Haushaltspolitiker kritisieren Ampel-Koalition und fordern Planungssicherheit für Länder und Kommunen
13.10.2022 Stefan Thielen bezweifelt Zusammenhang am Bestehen einer Notsituation im Sinne der Schuldenbremse Kommunen werden außerdem nicht genug von den Geldern profitieren.
07.10.2022 Daniela Schlegel-Friedrich: „Ich habe kein gutes Bauchgefühl.“ „Wir wissen einfach viel zu wenig, was mit der gigantischen Summe gemacht werden soll. Alle stellen sich blühende Landschaften vor und...
29.09.2022 Stefan Thielen bemängelt fehlende Informationen CDU kritisiert Informationspolitik zum Transformationsfonds
26.09.2022 Betriebstrat Ford-Werk Saarlouis zu Gast in der CDU-Landtagsfraktion Betriebsrat und CDU-Landtagsfraktion trafen sich zum Meinungsaustausch
14.09.2022 "WENN DAS SCHIEF GEHT, IST DAS SAARLAND WEG" Toscani warnt vor möglichen Folgen des Transformationsfonds
10.09.2022 #vollständigvolkspartei Bundesparteitag erklärt den Bundesverband der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) zur offiziellen Parteiorganisation...
02.09.2022 Einstieg in Elektromobilität ZF Saarbrücken steht vor großen Veränderungen – mit Folgen für Mitarbeiter
30.08.2022 CDU-Fraktion im Landtag beantragt Sondersitzung zu Ford Saarlouis Laut Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) sind Investoren für das Werksgelände in Sicht. Die CDU verlangt nach konkreteren...
26.08.2022 Saarland drängt auf schnelle Entscheidung für Ford-Standort Vor zwei Monaten hat sich Ford bei seinen E-Auto-Plänen für Valencia und gegen Saarlouis entschieden. Nun verhandelt das Saarland mit...
26.08.2022 Neuer Investor für Ford-Werk Saarlouis zum Greifen nahe – warum es jetzt schnell gehen soll Gute Nachrichten für Saarlouis: Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat einen neuen Investor für das Ford-Gelände in Saarlouis an der...
26.08.2022 Mehrere Interessenten für Ford-Werk – finale Gespräche nächste Woche Neue Hoffnung für die Beschäftigten von Ford in Saarlouis. Laut Wirtschaftsminister Jürgen Barke sind Investoren für das Werksgelände...
25.08.2022 Wirtschaftsminister Barke: „Interessenten für Ford-Standort aus aller Welt“ Vor zwei Monaten kam das schändliche Aus und die Entscheidung des Autoherstellers gegen das Ford-Werk in Saarlouis. Nun gibt es aber...
23.08.2022 Thielen kritisiert Mehrwertsteuerpläne von Rehlinger CDU-Finanzpolitiker fordert faire Entlastung für alle Bürger statt Umverteilung.
10.08.2022 Stefan Thielen: „Werden Jost bei Finanzausgleich unterstützen“ Der Vorschlag von Innenminister Reinhold Jost zum Kommunalen Finanzausgleich erhält Zuspruch vom CDU-Kreisverband Merzig-Wadern....
07.08.2022 SZ Kommentar: ZF gibt den Saarländern wieder Hoffnung – und offenbart Schäbigkeit von Ford Nach dem unverantwortlichen Verhalten des Ford-Managements gegenüber seiner saarländischen Belegschaft zeigt der Getriebehersteller ZF nun, wie...
07.08.2022 CDU im Landkreis Merzig-Wadern signalisiert Unterstützung für Vorschlag von Innenminister Jost zur Reform des Kommunalen Finanzausgleich (KFA) Der CDU-Kreisverband Merzig-Wadern bewertet es positiv, dass durch den jüngsten Vorschlag von Innenminister Reinhold Jost eine neue Dynamik in die...
03.08.2022 Wer folgt auf Ford in Saarlouis? Rehlinger: „Einige Unternehmen haben sich gemeldet“ Nach 100 Tagen im Amt zieht Ministerpräsidentin Anke Rehlinger eine erste Zwischenbilanz. Sie spricht unter anderem über die Suche...
03.08.2022 100-Tage-Bilanz: Rehlinger zufrieden, CDU und Grüne üben massive Kritik Die CDU-Opposition spricht von "massiven Lieferschwierigkeiten“ und einen „sehr bescheidenen Start“
28.07.2022 Erste Etappe der Heimattour führte durch die Gemeinde Perl Roland Theis und Frank Wagner bewanderten das Dreiländereck
26.07.2022 Hohe Energiekosten: CDU sorgt sich um die Industrie in der Region Mit Sorge blickt der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Thielen auf die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
25.07.2022 Landkreis Merzig-Wadern fordert ein konkretes Angebot der Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs von der Landesregierung Merzig-Wadern erneuert Klagedrohung wegen Kommunalfinanzen
23.07.2022 Sommertour der CDU Saar Wanderung am kommenden Dienstag und Mittwoch im Kreis Merzig-Wadern
21.07.2022 Dem Saarland droht mit G9 die Rote Laterne Frank Wagner bezieht Stellung nach Sitzung des Bildungsausschusses im saarländischen Landtag
20.07.2022 Ernüchterung nach Anhörung des Ford Managements MdL Marc Speicher kritisiert, dass sich Ford heute einem öffentlichen Statement verweigert hat.
18.07.2022 Frank Wagner: " Es ist wichtig, dass diese Debatte geführt wird" Eine Lehrerin und ehemalige Rektorin einer Berliner Grundschule unterstützt in einem Gastbeitrag die Äußerungen von Friedrich Merz....
16.07.2022 Kritik am ersten Haushaltsentwurf der Landesregierung Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Jutta Schmitt-Lang und der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Stefan Thielen...
15.07.2022 Heimattour 2022 - Wanderung durch alle Landkreise des Saarlandes MdL Roland Theis plant Wanderung durch das Saarland
15.07.2022 Saar-Haushalt 2023 soll ohne neue Schulden auskommen Die SPD-Landesregierung hat bei ihrer Haushaltsklausur in Saarbrücken die Weichen für ihr politisches Handeln gestellt. Der Strukturwandel,...
14.07.2022 Kritik an V&B wegen Ausschuss-Absage Die geplante Schließung des Fliesenwerks von Villeroy und Boch in Merzig hat auch den Wirtschaftsausschuss des Landtages beschäftigt. Neue...
14.07.2022 Wirtschaftsausschuss des Landtages beschäftigt sich mit der Schließung von V&B Fliesen in Merzig CDU-Fraktion beantragt für heute eine Sondersitzung im Landtag
14.07.2022 Realitätscheck fürs SPD-Programm Die saarländische Landesregierung kommt in Saarbrücken zusammen, um die Eckdaten für den Haushalt 2023 festzulegen. Dabei werden...
28.06.2022 Getriebehersteller stärkt Standort Saarbrücken ZF im Saarland auf Jahre hinaus abgesichert – Umstellungen für Mitarbeiter
28.06.2022 Zukunftsvereinbarung „Wichtiger Meilenstein“ bei ZF in Saarbrücken: Beschäftigung von 9000 Angestellten fürs erste gesichert
27.06.2022 Landesregierung begrüßt ZF-Zukunftsvereinbarung: „Lichtblick für den Standort Saarland“ ZF hat heute eine Zukunftsvereinbarung für den Standort Saarbrücken geschlossen. Damit sind die Arbeitsplätze von 9.000 Mitarbeiterinnen und...
26.06.2022 Herausforderungen für den Wirtschaftsminister Kann er das Ford-Desaster beseitigen? Krisenminister Barke auf gutem Weg
25.06.2022 Bestürzung nach Entscheidung gegen Ford in Saarlouis Die Entscheidung der Ford-Konzernspitze, nach 2025 keine Autos mehr im Saarlouiser Werk bauen zu lassen, sorgt auch im Landkreis Merzig-...
22.06.2022 CDU im Landkreis Merzig-Wadern nimmt Stellung zu FORD Nach der Ankündigung von FORD, dass der Standort Saarlouis nicht für den Bau des ersten Elektroautos des Konzerns in Frage kommt, äußerte sich die...
14.06.2022 Wirtschaftsminister sieht gute Chancen für Ford-Standort Saarlands Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) ist zuversichtlich, dass der Ford-Standort in Saarlouis mit seinen derzeit 4600...
28.05.2022 Kreisverband Merzig-Wadern mit fünf Personen im CDU Landesvorstand vertreten Daniels Schlegel-Friedrich bleibt weiterhin stellvertretende Parteivorsitzende
28.05.2022 Stephan Toscani neuer CDU Landesparteivorsitzender Mit über 90 % der Delegiertenstimmen gewählt
13.05.2022 Basiskonferenz Kreisverband Merzig-Wadern in Hilbringen Mitgliederkonferenz analysiert Landtagswahl 2022
22.04.2022 Statement der CDU Merzig-Wadern zur Regierungsbildung im Saarland Als erwartbar und wenig überraschend bezeichnet die CDU Merzig-Wadern die Zusammenstellung der neue SPD-Alleinregierung, die in dieser Woche ihre...
28.01.2022 CDU im Landkreis Merzig-Wadern nimmt Stellung zum Kommunalen Finanzausgleich Nachdem Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich und die Bürgermeister im Kreis Merzig-Wadern angekündigt haben, die Möglichkeit einer Klage bezüglich...
07.12.2020 Medizin-Campus: Sicherung der medizinischen Versorgung in Wadern CDU Merzig-Wadern: Zusammenarbeit mit der SHG hat sich bewährt
08.09.2020 Thielen begrüßt Verlängerung der Homeoffice-Steuerregelung für Grenzpendler Finanzpolitiker fordert dauerhafte Lösung für die kommenden Jahre.
27.03.2020 Kleinunternehmer-Soforthilfen korrigieren CDU SV Wadern sieht Korrekturbedarf bei den Kleinunternehmer-Soforthilfen
03.11.2019 Saarland - Pakt CDU SV Wadern : Historische Chance nutzen und dem Saarland - Pakt beitreten